Zum Hauptinhalt springen

09-25 Architektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung Hochbau

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat KB II 3 in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Architektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung Hochbau

Knr. 09-25

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Das Referat "BImA Fasanenstr., RKI, SFVV" in der Hauptabteilung Kulturbauten verantwortet das bauherrenseitige Projektmanagement mehrerer Liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und des Robert Koch-Instituts (RKI). Wir sind die Ansprechpartner für die Nutzer und agieren als Auftraggeber für alle an Planung und Bauausführung Beteiligten. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit interdisziplinären Planungsteams und ein starkes Engagement für klimaschonendes Bauen zeichnen uns aus.
Nähere Informationen erhalten Sie unter Referat KB II 3.

Aufgaben

  • Unterstützung der Projektleitungen bei der Sanierung des Berliner Dienstsitzes der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in der Fasanenstraße 87 (Ensembleschutz)
  • Erstellung von Leistungsbildern und Verträgen
  • Prüfung und Bewertung von Kostenschätzungen sowie Bau- und Planungsunterlagen
  • Ausschreibung und Vergabe von VOB-Bauaufträgen
  • Leistungsüberwachung und Rechnungsbearbeitung der bauausführenden Firmen einschließlich der Nachträge
  • Abnahme von Einzelleistungen inkl. Mängelfeststellung und -nachverfolgung

Ihr Profil

Vorausgesetzt wird:

  • abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder ein vergleichbarer Abschluss
  • bei verbeamteten Personen bis zur Besoldungsgruppe A 11 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst

Worauf es uns noch ankommt:

  • Kenntnisse im Bauordnungs-, Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VOB, VgV, UVgO, BauOBln, ASR)
  • zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
  • gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Denkmalschutz und Bauen im Bestand, vorzugsweise in den Leistungsphasen 5-8
  • Sprachkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (Bewerberinnen und Bewerber, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist, bitten wir um einen Nachweis)

Unser Angebot

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter
Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung und unterstützen Sie gern bei Ihrem Einstieg.
Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und -modellen, wie zum Beispiel Gleitzeit von 6 bis 21 Uhr sowie individuellen Teilzeitvereinbarungen, die sich mit mobilem Arbeiten kombinieren lassen.
Sie erhalten 30 Tage Urlaub und haben die Möglichkeit, bis zu 24 Gleittage pro Jahr zu nehmen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 20 Kalenderwoche stattfinden.

Wir stehen für:

Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.

Ihre Bewerbung:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer 09-25 bis zum 25.04.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link:
Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz der Kultusministerkonferenz bei.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dittrich (Tel.-Nr. 030/18 401-4600).
Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Kreutzmann (Tel.-Nr. 030/18 401-7037).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

09-25 Architektin/ Architekt bzw. Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung Hochbau

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.04.2025

Jetzt Job teilen