Zum Hauptinhalt springen

11/IV/24 Laborant*in

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: 11/IV/24 Laborant*in 11/IV/24 Laborant*inKopfbereichArbeitBiologielaborant/in11/IV/24 Laborant*inUmweltbundesamt DessauVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Berlinab 01.09.2024befristet bis 18.06.2025GesternStellenbeschreibungVergütung: Entgeltgruppe 6

Für unser Fachgebiet IV 2.4 „Ökotoxikologielabor” suchen wir eine*n
Laborant*in

Ihre Aufgaben

selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von ökotoxikologischen Untersuchungen mit zum Beispiel Cyanobakterien, Algen, Wasserpflanzen, Daphnien und Weitere
Qualitätskontrolle durch Referenztests
Arbeiten nach Standardarbeitsanweisungen (SOP)
Kalibrierung von Messgeräten
Photometrische und fluorimetrische Messungen von Kulturlösungen, pH-, O2-, Temperatur-, TOC-Messungen, etc.
sterile Zucht von Testorganismen (Bakterien, Algen, Wasserpflanzen)
Zucht und -pflege von zum Beispiel Wasserflöhen, Fischen und anderen
Herstellung von Nährlösungen
Probenvor- und -nachbereitung
Mitarbeit als prüfendes Personal im System der „Guten Laborpraxis“ (GLP)
Qualitätssicherung für die angewendeten Verfahren nach GLP
selbstständige Prüfung der Messergebnisse auf Plausibilität
Auswertung von Testergebnissen mittels Rechenprogrammen (Zum Beispiel MS Excel)
Erstellung von Untersuchungsberichten
Bestellung / Beschaffung von Laborgeräten und Arbeitsmaterialien

Ihr Profil

abgeschlossene Berufsausbildung zumzur Biologisch- oder Chemisch-technischen AssistentenAssistentin, alternativ zumzur Biologie- oder Chemielaborantenlaborantin
Berufserfahrung in ökotoxikologischen und technischen Laborarbeiten sowie Berufspraxis in forschungsbezogenen Arbeiten im Labor und Erfahrung mit der Zucht von Organismen von Vorteil
besondere Fachkenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Anwendung von biologischen Labortestverfahren von Vorteil
gerätetechnische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Labormesstechnik
Fähigkeit zur Erstellung von Untersuchungsberichten
praktische Erfahrungen mit dem System der "Guten Laborpraxis" von Vorteil
Vertrautheit mit dem Berichts- und Dokumentationswesen im Rahmen von GLP von Vorteil
gute IT-Kenntnisse
Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
sehr gute Teamfähigkeit bei interdisziplinärer Arbeit
Freuen Sie sich bereits jetzt auf:
die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes - Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
die Sicherheit des öffentlichen Dienstes -tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld - in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
persönliches Wachstum - vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung - interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung
Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Link: www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba.
Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson.
Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

11/IV/24 Laborant*in

Umweltbundesamt Dessau
Berlin
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 20.06.2024

Jetzt Job teilen