Apotheker*in
Sie haben Interesse an Überwachungsaufgaben nach dem Arzneimittelgesetz? Als Apotheker*in im Referat Arzneimittelwesen bewerten Sie u.a. die Herstellung, Prüfung & Einfuhr von sterilen und nicht-sterilen Arzneimitteln und Wirkstoffen im Land Berlin, unter anderem auch in den besonderen Themenbereichen der Gewebe- und Gewebezubereitungen, Blut- und Blutprodukte und Arzneimittel neuartiger Therapien. Sie sind zudem ein Organisationstalent und behalten stets den Überblick bei herausfordernden Aufgaben in einem spannenden und dynamischen Arbeitsumfeld? Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) ist das Berliner Kompetenzzentrum für Angelegenheiten aus den Bereichen Gesundheitswesen, Soziales, Verbraucherschutz und Versorgung. Wir sind eine bürgerorientierte Dienstleistungsbehörde, in der Fachleute mit hohem Sachverstand in breitgefächerten Arbeits- und Berufsfeldern tätig sind. Ein Job im LAGeSo? #MachtSinn!
Wir suchen ab sofort für eine unbefristete Stelle
Apotheker*in (m/w/d)
im Arzneimittelwesen
in der Entgeltgruppe 14 des Teil II UA 2.1 der Anlage A zu § 12 TV-L
Kennzahl: L 01/2025
Ihre wichtigsten Aufgaben bei uns sind:
- Überwachung der Herstellung, Prüfung und Einfuhr von Arzneimitteln, Wirkstoffen, anderen zur Arzneimittelherstellung bestimmten Stoffen
- Registrierung von Arzneimittelvermittlern und Einrichtungen, die Wirkstoffe für die Herstellung von Arzneimitteln herstellen, einführen oder sonst mit ihnen Handel treiben
- Durchführung von Inspektionen im In- und Ausland gemäß Arzneimittelgesetz (AMG) und europäischen Richtlinien
- Erteilen von Zertifikaten der Guten Herstellungspraxis (GMP)-/ der guten Vertriebspraxis (GDP)- von Einfuhr-und Ausfuhrbescheinigungen
Diese Aufgaben beziehen sich hauptsächlich auf die Themengebiete sterile Arnzeimittel, der Gewebe- und Gewebezubereitungen, Blut- und Blutprodukte und Arzneimittel neuartiger Therapien.
Die detaillierten Aufgaben sowie die dezidierten fachlichen und außerfachlichen Anforderungen und deren Gewichtung bitte ich dem Anforderungsprofil zu entnehmen. Es ist Bestandteil dieser Ausschreibung und als Anhang beigefügt. Bitte bedenken Sie, dass das Anforderungsprofil vorrangig ein Führungsinstrument zur Personalentwicklung und zur Erstellung von dienstlichen Beurteilungen/ Zeugnissen ist.
Das detaillierte Anforderungsprofil können Sie über den Button „weitere Informationen“ abrufen
Ihre Vorteile und Chancen:
- Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz in einer grünen parkähnlichen Umgabungim Herzen Berlins mit einer guten Verkehrsanbindung (Dienstgebäude Turmstraße) zur Verfügung.
- Regelmäßige Meetings und Fallbesprechungen im Team sind die Basis für ein kollegiales und offenes Arbeitsklima mit enger Kommunikation und konstruktivem Feedback.
- Durch die Zusammenarbeit mit diversen Bundes- und Länderbehörden - wie beispielsweise Zulassungsbehörden, aber auch Ermittlungsbehörden bis hin zu EU-Gremien sowie der Zentralstelle der Länder (ZLG)- können Sie als kommunikationsstarke, ausgeglichene und verlässliche Persönlichkeit Ihre Netzwerkfähigkeit ausbauen.
- Sie bleiben weiterhin im Versorgungswerk der Apothekerkammern und erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, damit Sie Ihre Zukunft besser planen können.
- Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Stärken und bieten Ihnen unterschiedliche und individuell auf Sie zugeschnittene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. an der Verwaltungsakademie Berlin an.
- Mit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie Home-Office (unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse), stellen wir sicher, dass Sie Ihr Berufs- & Privatleben nach persönlichen Vorstellungen gestalten können. Zudem bieten wir Ihnen für die Erhaltung Ihrer Gesundheit Mitarbeiter-Tarife in verschiedenen Sportstudios an.
- Ein Betriebsrestaurant und viele verschiedene Angebote in kurzer Reichweite laden Sie zur Mittagspause ein.
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung (unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse), kostenlose Vorsorgeuntersuchungen & Grippeschutzimpfungen, die Bereitstellung eines Diensthandys, kostenlose externe Sozialberatung, Sabbatical, jährliche Betriebsausflüge sowie 30 Urlaubstage im Jahr, damit Sie sich auch wirklich erholen können, sind nur einige unserer Benefits.
Das sollten Sie mitbringen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Pharmazie sowie eine Approbation als Apotheker*in
Vorzugsweise verfügen Sie über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in pharmazeutischen Tätigkeiten, insbesondere auf dem Gebiet der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln in der pharmazeutischen Industrie oder in der Arzneimittelüberwachung.
Durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit bewirken Sie eine unterstützende & lösungsorientierte Zusammenarbeit innerhalb Ihrer Arbeitsgruppe und im Referat sowie mit diversen internationalen & nationalen Behördenkontakten. Aufgrund der internationalen Tätigkeiten werden sehr gute mündliche und schriftliche deutsche und englische Sprachkenntnisse erwartet. Außerdem werden EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office und Datenbank-Fachverfahrensanwendungen), Organisations-und Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, teamorientiertes Arbeiten vorausgesetzt. Reisebereitschaft & die damit verbundene zeitliche Flexibilität ist aufgrund der Durchführung der Inspektionen im In-und Ausland unabdingbar.
Sie wollen mehr wissen?
- geeignete Unterlagen zu den formalen Anforderungen (z.B. Urkunden und/oder Zeugnisse
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.