Architekt/Bauingenieur (w/m/d) für Sicherheits- und Hochbaumaßnahmen
Für das Referat BG 2 - Hochbau - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Architekt/Bauingenieur (w/m/d) für Sicherheits- und Hochbaumaßnahmen
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.
Ihre Aufgaben
Bearbeiten von Anfragen bei Sicherheitsbaumaßnahmen an Privatwohnsitzen von Abgeordneten
- Beraten von nicht eingestuften Abgeordneten bei Sicherheitsbaumaßnahmen an ihren Privatwohnsitzen einschließlich von Endabnahmen vor Ort zur Erstellung eines Abschlussberichtes und Durchführung von Kostenerstattungsverfahren sowie Dokumentation
- Beraten, Organisieren und Durchführen von Sicherheitsbaumaßnahmen an den Privatwohnsitzen von eingestuften Abgeordneten einschließlich der Erstellung von Vergabeunterlagen, Prüfung von Angeboten und Überwachen des Baus, Durchführung der Abnahme, Rechnungsbearbeitung sowie Dokumentation
Planen und Durchführen von Hochbaumaßnahmen
- Begleiten von Neubau- und Grundsanierungsprojekten
- Sicherstellen der hochbaulichen Betreiberverantwortung, der Verkehrssicherheit sowie des Substanz- und Werterhalts, der Modernisierung der Liegenschaften, des Anpassens an geänderte Nutzungsanforderungen unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Rechtspflichten zur Sicherstellung des Parlamentsbetriebes
- Regelmäßiges Durchführen der hochbaulichen Zustandsfeststellung der zugeordneten Liegenschaften
- Aufstellen und Führen der zentralen mittel- und langfristigen Baubedarfsplanung für die zugeordneten Liegenschaften unter Einbeziehung der gebäude- und IT-technischen Gewerke einschließlich der erforderlichen Abstimmungen mit den zuständigen Fachreferaten
- Planen und Koordinieren des hochbaulichen Bauunterhalts in den zugeordneten Gewerken in Abstimmung mit den im Liegenschaftsbezug zuständigen Sachbereichen des Referates unter Berücksichtigung der Grundsätze einer wirksamen, zuverlässigen, wirtschaftlichen und umweltverträglichen Betriebsführung
- Durchführen von Bauabnahmen sowie Überwachen von Gewährleistungsansprüchen
- Sicherstellen des hochbaulichen Bauunterhalts in den zugeordneten Liegenschaften in Abstimmung mit den für die jeweiligen Gewerke zuständigen Sachbereichen
- Vorbereiten, Planen und Durchführen von hochbaulichen Erneuerungs-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen in den zugeordneten Liegenschaften in Anlehnung an die Leistungsbilder der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
- Begleiten von hochbaulichen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen sowie von Sanierungsmaßnahmen der zuständigen Bauverwaltung bzw. sonstiger beauftragter Bauträger
- Wahrnehmen der verwaltungsinternen baufachlichen Federführung bei der Begleitung sämtlicher Baumaßnahmen sowie bei übergreifenden Projekten einschließlich der Koordination der gebäude- und IT-technischen Gewerke sowie sonstiger Nutzer
- Allgemeine, projektbegleitende und fachspezifische Verwaltungsaufgaben
- Administratives und konzeptionelles Betreuen des Bauarchivs und CAD/BIM-Zeichnungscenters
Wir bieten
- ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis
- bei mindestens dreijähriger BerufserfahrungEntgelt entsprechend der Entgeltgruppe 13 TVöD (5.392,57 EUR brutto in Stufe 3)
- Besoldung für Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO
- zusätzlich Gewährung einer monatlichen Zulage für Beschäftigte bei einer obersten Bundesbehörde (275 EUR brutto)
- für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung zum Jahresende (sog. Weihnachtsgeld)
- flexible Arbeitszeiten und ortsflexibles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- zügige Beförderungsmöglichkeiten bis in die Spitzenämter der jeweiligen Laufbahn
- Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebskindertagesstätte ohne Sommerschließzeiten
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie
- Möglichkeit zum Bezug eines Jobtickets inkl. Arbeitgeberzuschuss
Ihr Profil
Sie verfügen zwingend über einen für den Zugang zum technischen Verwaltungsdienst berechtigenden Abschluss (Dipl. FH/Bachelor) im Studiengang Architektur oder Bauingenieurwesen.
Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt, wenn Sie aufgrund nachgewiesener berufspraktischer Erfahrungen über gründliche und umfassende Kenntnisse
- in der Ausschreibung von hochbaulichen Planungs- und Bauleistungen
- im Ablauf und der Steuerung von hochbaulichen Bauprojekten einschließlich der Bauüberwachung
verfügen.
Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein.
Die Bereitschaft, sich einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü 1) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen, wird vorausgesetzt.
Für regelmäßige zum Teil sehr lange Dienstreisen wird zwingend ein Führerschein Klasse B benötigt.
Der Arbeitsplatz ist im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse teilzeitgeeignet.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Abschluss- und Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) unter Angabe der Kennziffer BG 2/31 bis zum 9. April 2025 (Datum des E-Mail-Eingangs) an **bewerbung.zv1@bundestag.de.** Bitte fassen Sie alle Anhänge in eine PDF-Datei zusammen.
Möchten Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg versenden, nehmen wir diese gern unter der folgenden Adresse entgegen:
Deutscher Bundestag
Referat ZV 1
Platz der Republik 1
11011 Berlin
**** Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann grundsätzlich nicht erfolgen.
Weitere Auskunft erhalten Sie via E-Mail an bewerbung.zv1@bundestag.de.
Die Verarbeitung der mit Ihrer Bewerbung übermittelten Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 88 Absatz 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 26 Bundesdatenschutzgesetz. Die Informationen nach Artikel 13 und Artikel 14 DSGVO erhalten Sie zusammen mit der Eingangsbestätigung zu Ihrer Bewerbung übersandt.
Wissenswertes
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt leben wir ein diverses und weltoffenes Miteinander und setzen uns für eine vielfältige Beschäftigtenstruktur ein. Auch die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist unser ausdrückliches Ziel. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.