Zum Hauptinhalt springen

Assistenz für die Verwaltung im Projekt ARRIVO BERLIN Ausbildungscoaching (m/w/d) in Teilzeit

Wir suchen aktuell: Assistenz für die Verwaltung im Projekt ARRIVO BERLIN Ausbildungscoaching (m/w/d) in Teilzeit in Berlin

Für die Abteilung Förderung der Beruflichen Bildung suchen wir ab sofort eine
Assistenz für die Verwaltung im Projekt
ARRIVO BERLIN Ausbildungscoaching (m/w/d) in Teilzeit
(Stellenausschreibungsnummer 2025-13)
Das Projekt gehört zur Dachmarke ARRIVO BERLIN und hat die Aufgabe, Betriebe und Geflüchtete während
der dualen oder schulischen Ausbildung zu begleiten und zu unterstützen.

Was macht die Handwerkskammer Berlin:

Als Handwerkskammer Berlin sind wir Dienstleisterin für unsere Mitgliedsunternehmen, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertreterin gegenüber Politik und Gesellschaft. Unser Leistungsportfolio umfasst die Betreuung und Unterstützung von über 30.000 Handwerksbetrieben im Land Berlin. In der Summe bieten unsere Mitgliedsunternehmen 180.000 Erwerbstätigen einen Arbeitsplatz und mehr als 9.000 Auszubildenden eine berufliche Perspektive. Nähere Informationen hierzu: www.hwk-berlin.de

Ihre Aufgaben

Sie bearbeiten administrative Prozesse in der Projektarbeit, hierzu gehören u.a.:

  • Sie bereiten die Teilnehmerzahlen auf und dokumentieren sie
  • Sie erfassen Daten und führen die Abrechnung mit der Datenbank EUREKAPLUS durch
  • Sie übernehmen die Zuarbeit für die Anfertigung der Monatsberichte an den Fördermittelgeber
  • Sie erstellen Übersichten und dokumentieren Projektprozesse
  • Sie planen und organisieren Veranstaltungen und Workshops

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im verwaltungstechnischen oder kaufmännischen Bereich, alternativ haben Sie einen vergleichbaren Abschluss oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Bezug zu Verwaltung, Wirtschaft oder einem ähnlichen Fachgebiet
  • Sie können Erfahrungen in der administrativen Betreuung von Projekten vorweisen
  • Sie bringen bereits Berufserfahrung mit, insbesondere praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Fördermittelmanagements
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Datenbanken
  • Erste Erfahrungen oder Kenntnisse des Berufsbildungssystems im Handwerk sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung

Unsere Versprechen sind:
Eine Teilzeitstelle (15 Stunden/Woche), die bis zum 31.12.2025 befristet ist. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Ein kollegiales, aufgeschlossenes Team
  • Ein modernes Arbeitsumfeld
  • Einen Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung (ÖPNV/Auto/Fahrrad)
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) für eine gute Work-Life-Balance
  • Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima
  • Aktive Gesundheitsförderung und Präventionsangebote (machtfit)
  • Firmenticket
  • Vergütung nach TV-L inklusive betrieblicher Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Sie überzeugen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Ausschreibungs-Nr.: 2025-13.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 über den unten angezeigten Button „Jetzt auf diese Stelle bewerben“.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Assistenz für die Verwaltung im Projekt ARRIVO BERLIN Ausbildungscoaching (m/w/d) in Teilzeit

Handwerkskammer Berlin
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.04.2025

Jetzt Job teilen