Asylverfahrensberater*in
Nummer: 133611
Asylverfahrensberater*in (m/w/d)
Asylverfahrensberater*in
Der Geflüchtetenbereich des AWO Kreisverbands Berlin-Mitte e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Berater*in für die Asyl- und Aufenthaltsrechtsberatung als Elternzeitvertretung
im Rahmen Bundesprogramms „Asylverfahrensberatung“.
Ziel ist es, geflüchteten Menschen eine unabhängige, kostenfreie und individuelle Rechtsberatung in der Erstsprache der Ratsuchenden anzubieten. Durch gezielte Informationen über Rechte, Pflichten, die Gesetzeslage sowie durch Begleitung im Asylverfahren sollen Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten sowie Perspektiven von Geflüchteten verbessert werden. Es handelt sich aufgrund der juristischen Anleitung durch Rechtsanwält*innen um eine qualifizierte Rechtsberatung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz. So möchte das Projekt einen Beitrag zu fairen Asylverfahren im Land Berlin leisten.
Es handelt sich um eine Elternzeitvertretungsstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Der Arbeitsvertrag ist aufgrund der Projektlaufzeit befristet bis zum 30. Juni 2025, mit guten Chancen auf eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2025, ggf. darüber hinaus
Stellenbeschreibung
- Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung
- Zusammenarbeit mit Sprachmittler*innen auf Honorarbasis für muttersprachliche Beratung
- Vermittlung zu weitergehenden Fachstellen, Kommunikation mit Ämtern und Behörden, Austausch und Kommunikation mit Rechtsanwält*innen
- Kooperation und Vernetzung mit anderen (Flüchtlings-) Beratungsstellen und Initiativen sowie Mitarbeit in relevanten Gremien wie dem Berliner Flüchtlingsrat
- Dokumentation der Beratungstätigkeit u.a. in einer Datenbank, Zuarbeit bei der Erstellung von Sach- und Indikatorenberichten
- Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an Fallbesprechungen, Supervisionen und Teamsitzungen
- Teilnahme an regelmäßigen Treffen mit den Projektbeteiligten sowie an öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen zur Präsentation der Projektergebnisse.
Kontaktaufnahme
Jetzt online bewerben
Sie bringen mit
- Ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in Sozialer Arbeit, Gesellschafts-, Sozial- oder Rechtswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifizierung oder langjährige Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld
- Sehr gute Kenntnisse über und Erfahrung mit den einschlägigen
- bundesgesetzlichen Regelungen (AsylG, AufenthG und AsylbLG)
- völkerrechtlichen Verträge (GFK, EMRK)
- europäischen Richtlinien und Verordnungen (z.B.: Dublin III-VO, Aufnahme- und Qualifikations-RL)
- Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Flucht- und/ oder Migrationserfahrung
- Sehr gute mündliche u. schriftliche Ausdrucksstärke in der deutschen Sprache
- Gute Kenntnisse der deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik
Wir bieten Ihnen
- Die Möglichkeit, konkret an der Verbesserung der Situation von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung mitzuwirken
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem engagierten Team, mit hoher fachlicher Kompetenz, engem kollegialen Austausch mit der Projektleitung sowie kollegialer Unterstützung durch erfahrene Berater*innen
- Individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- Regelmäßige Teamsupervision sowie Fallberatung mit praktizierten Asylrechtsanwält*innen
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich 24.12.und 31.12. arbeitsfrei
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in die E 10
- Sonderzahlungen im Juli und November
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
- Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Einen Mobilitätszuschuss von 15 € bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende deine vollständige Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (inklusive Lebenslauf (ohne Foto) und Motivationsschreiben) bitte bis zum 21.02.2024 ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff „Beratung Asylrecht“ an bewerbung[at]awo-mitte.de.
Wir bitten um eine schnellstmögliche Bewerbung und behalten uns die Möglichkeit vor, Bewerbungsgespräche bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu führen. Bei Rückfragen kannst du dich an die Projektleitung, wenden: Martina Mauer (mauer[at]awo-mitte.de) und Nicolas Chevreux (chevreux[at]awo-mitte.de).
Wir freuen uns auf Dich!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Stelleninfos
Einsatzort
Asylverfahrensberater*in
Einrichtungen der Migrationssozialarbeit
Arbeitgeber
AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.
- AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. bei:
- AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. bei Instagram
Job-Details
- Nummer: 133611
- Hochstädter Straße 1, 13347 Berlin
- Berlin
- ab sofort
- Zunächst befristet mit Übernahmeoption Befristet bis: 30.06.2025
- Vollzeit
Ansprechpartner*in
Milena Skrzedziejewska
Hochstädter Straße 1
13347 Berlin
Telefon: 01753828524
E-Mail: bewerbung[at]awo-mitte.de
Internet: awo-mitte.de/
Jobinfos teilen
- Teilen bei:
- Per E-Mail versenden
Job-Angebot als PDF
[](https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/133611-asylverfah...)
2025-02-06 2025-03-07
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.