Berater*in
Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75362
Berater*in Peacebuilding
Bookmark job adShare job ad
- Job-ID: V000061490
- Einsatzort: Berlin
- Einsatzzeitraum: 01.05.2025 - 30.09.2026
- Fachgebiet: Frieden, Sicherheit und Nothilfe
- Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist: 24.04.2025
Tätigkeitsbereich
Die Stabilisation Platform unterstützt das Engagement des Auswärtigen Amtes in Krisen- und Konfliktkontexten weltweit. Die SPF berät dazu das Referat für Krisenprävention, Stabilisierung und Konfliktnachsorge sowie die Abteilung S gesamt, bei der Entwicklung maßgeschneiderter Steuerungs- und Stabilisierungskonzepte in fragilen Kontexten, insbesondere in Afrika und Lateinamerika.
Das Mediation Support und Peacebuilding Team (MSP) ist Teil der Stabilisation Platform. Es unterstützt die Abteilung S mit professioneller Fach- und Umsetzungsexpertise zu Friedensprozessen, insbesondere bei der Konzeption und Umsetzung von Initiativen im Bereich Friedensmediation, Verhandlung und Dialogförderung, sowie zu Peacebuilding und Peace Finance. MSP berät zu operativen und konzeptionellen Fragestellungen und unterstützt das Auswärtige Amt bei der Ausarbeitung, Steuerung und Umsetzung von Instrumenten, Konzepten und Strategien der deutschen Friedenspolitik.
Der Fokus dieser Stelle liegt auf dem Themenbereich Peacebuilding.
Ihre Aufgaben
Unterstützung des Auswärtigen Amtes im Bereich Peacebuilding, insbesondere:
- Fachlich- operative Beratung des Auswärtigen Amts zu Peacebuilding und Krisenprävention
- Unterstützung bei der praxisorientierten Ausarbeitung von Strategien, Konzepten und Projektansätzen, vor allem im UN-Rahmen
- Konzeptionelle Beratung zu Peacebuilding und Krisenprävention, einschließlich Analyse relevanter aktueller Entwicklungen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung konkreter Initiativen zur konzeptionellen und operativen Stärkung von Peacebuilding-Ansätzen, in enger Zusammenarbeit mit relevanten Partnern
- Ausarbeitung von Konzepten, sowie Analyse und Recherchetätigkeiten innerhalb des Beratungsprojekts
- Mitarbeit bei internen und externen Koordinierungs- und Abstimmungsprozessen
- Enge Zusammenarbeit innerhalb des MSP-Teams und der SPF zu weiteren Themenbereichen
Ihr Profil
Erforderliche Kriterien
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Peacebuilding im multilateralen Kontext, einschließlich in Krisenkontexten und in der Zentrale multilateraler Organisationen, vorzugsweise der UN
- Praktische Erfahrung in der Strategie- und Politikberatung im internationalen diplomatischen Umfeld
- Projektumsetzungserfahrung in Krisen-/Konfliktgebieten, sowie praktische Arbeitserfahrung mit der UN, der EU oder OSZE im Bereich Friedensförderung oder Krisenprävention
- Sehr gute konzeptionelle und praktische Kenntnisse aktueller Debatten zu Peacebuilding, Konfliktprävention und dem HDP-Nexus
- Ausgeprägtes analytisches und strategisches Verständnis sowie Erfahrungen in der konzeptionellen Aufbereitung von praktischen Herausforderungen
- Teamorientierung, hohe Einsatzbereitschaft, sowie gute Kommunikations- Koordinations- und Organisationsfähigkeiten
- Ausgewiesene Fähigkeiten, hochwertige Texte auch mit politischen Inhalten auf Deutsch und Englisch klar verständlich zu verfassen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu Dienstreisen auch in Krisenländer
Wünschenswerte Kriterien
- Vertrautheit mit der Arbeit einer Ministerialbürokratie
- Erfahrung in der Arbeit mit nationalen Regierungs- und UN-Strukturen, breites Netzwerk in - und internes Verständnis von - relevanten multilateralen Organisationen
- Verständnis der Ansätze des Auswärtigen Amtes in den Bereichen Friedensmediation, Stabilisierung, Krisenprävention und Humanitäre Hilfe
- Initiative, motivierte und zielorientierte Arbeitsweise, sicheres Auftreten
- Sehr gute Französisch- und/oder Spanisch-Kenntnisse
Standortinformationen
Einsatzort: Berlin
Hinweise
Diese Position ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte (mind. 80%) geeignet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Unsere Benefits
In unserem Unternehmen haben alle die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht.Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung.Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen.Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zählt zu unserer Unternehmensphilosophie. Wir unterstützen Sie daher finanziell mit einem Jobticket.Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter*innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung.Wir honorieren die Erreichung vereinbarter Jahresziele durch eine variable Vergütung.
Über uns
Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns ein Anliegen. Bei der GIZ finden Sie deshalb weltweite Arbeitsmöglichkeiten und eine Atmosphäre, die geprägt ist von Vielfalt, Respekt und echter Chancengleichheit. Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auch in Puncto Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit können sich unsere Leistungen sehen lassen. Flexible, Ihrer Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten, ein umfassendes Onboarding sowie ein internes Gesundheitsmanagement sind neben der Möglichkeit zur Nutzung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern/Kinder Büros fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren - unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung.
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Kontakt & Bewerbung
Valentin Riewe
valentin.riewe@giz.de
Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=75362
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.