Zum Hauptinhalt springen

Beratung für geflüchtete Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung

Wir suchen ab sofort einen Beraterin in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Beratung von geflüchteten Menschen mit Behinderung und/oder chronischen Erkrankungen.
Das Berliner Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e.V. (BZSL) ist ein gemeinnütziger Verein, der 1990 aus der Selbsthilfebewegung entstanden ist und bis heute im Sinne der Selbsthilfe und Selbstrepräsentation geleitet wird. Unser Verein steht allen Menschen offen, die sich für die Selbstbestimmung ihres eigenen Lebens und anderer Menschen mit Behinderung einsetzen.

Aufgabengebiet

  • Psychosoziale Beratung und Unterstützung von Geflüchteten mit dem Schwerpunkt Jugendliche und Minderjährige sowie Behinderung mit Hilfe von Sprachmittlung
  • Wenn möglich: Beratung nach dem Peer-Counseling-Konzept (Betroffene beraten Betroffene)
  • Beratung zu sozialrechtlichen Themen, besonders im Bereich des AsylbLG, SGBVIII SGB XII, IX, V, XI, Hilfe bei Antragstellungen zu medizinischen und behinderungsspezifischen Leistungen
  • Identifizierung von strukturellen Problemen des Hilfe- und Versorgungssystems bzgl. behinderungsbedingter Bedarfe
  • Dokumentation und Evaluation der Projekt- und Beratungsarbeit
  • Gremien- und Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren der Flüchtlingshilfe
  • Weitervermittlung der Klient*innen an andere Beratungsstellen und Organisationen

Anforderungen

  • Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin in bzw. Berufserfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen mit abgeschlossenem Studium
  • Fachkenntnisse im Bereich der Sozialarbeit, insbesondere in der themenübergreifenden Beratung an der Schnittstelle Flucht und Behinderung
  • Kenntnisse der Sozialgesetzbücher
  • Kenntnisse der Methoden Sozialer Arbeit
  • Berufserfahrung in den o.g. Bereichen (wünschenswert)
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität
  • Jede zusätzliche Sprache ist von Vorteil
  • MS Office

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, selbstständig und flexibel zu arbeiten
  • Eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Raum für eigene Ideen und deren Umsetzung
  • Vergütung in Anlehnung TVL E 10

Die Stelle ist aufgrund des Förderzeitraums befristet bis 30.11.2025 (Option auf Verlängerung).
Menschen mit Behinderung und Peer-Erfahrung werden ausdrücklich um ihre Bewerbung gebeten und bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen bitte per Mail an: ulrich.hundt@bzsl.de und sascha.germer.de
Ansprechpartner: Ulrich Hundt und Sascha Germer

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Beratung für geflüchtete Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung

BZSL e.V
Berlin
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 23.04.2025

Jetzt Job teilen