Zum Hauptinhalt springen

Duales Studium in der Fachrichtung BWL Business Administration/International Service Management (B.A

Duales Studium in der Fachrichtung BWL Business Administration/International Service Management (B.A.)

Berlin-Buch | Max Delbrück Center
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiterinnen und ~500 Gastwissenschaftlerinnen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.
Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.
Starte mit uns ins Berufsleben im Bereich International Service Management. Trage zur Gestaltung einer modernen, agilen Administration bei, die internationale Teams in der Forschung bestmöglich unterstützt. Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung.
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und wird mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen. Wenn Du Freude an agiler Administration und modernem Service Management hast, Organisationstalent mitbringst und gerne in einem internationalen Umfeld arbeitest, dann bist Du bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben

Begleite mit Deiner Arbeit Projekte der verschiedenen Fachabteilungen zum Beispiel People & Culture, Einkauf und Logistik, oder Finanzen/Rechnungswesen und erlerne Projektmanagement in der Daten- und Dokumentverwaltung. Du wirst in der Praxisphase aktiv in den Arbeitsalltag eingebunden und arbeitest eng mit verschiedenen Teams zusammen.

Ihr Profil

  • Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss mit guten Kenntnissen in Deutsch und Mathematik sowie sehr guten Englischkenntnissen
  • Planungs- und Organisationstalent
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Flexibilität und Offenheit

Ihre Benefits

  • internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
  • interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
  • vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)

Außerdem profitierst Du von:

  • einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • einem sicheren Arbeitsplatz
  • flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
  • der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
  • einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
  • Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center
  • zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz

Praktische Ausbildung

Praktische Ausbildung, Studieninhalte und Praxismodule
Das Studium ist auf den Einsatz der modernen Administration in einem wissenschaftlich-technischen Umfeld abgestimmt. Es umfasst einen theoretischen und praktischen Teil in etwa gleichem Umfang. Das Studium ist in sechs Module gegliedert, die jeweils durch eine Prüfungsleistung abgeschlossen werden.
Der praktische Teil findet am MDC statt und die Studierenden arbeiten bei Aufgaben der verschiedenen administrativen Bereiche mit.
Das duale Studium beginnt jährlich am 1. Oktober und dauert drei Jahre. Das Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin wird mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen. Der Studiengang wurde von einer deutschen Akkreditierungsagentur mit 210 Leistungspunkten (European Credit Transfer System, ECTS) bewertet. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in der Verwaltung in weiten Bereichen der Forschung und der Industrie.

Theoretische Ausbildung

Der theoretische Teil umfasst Vorlesungen, Seminare und Übungen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin in englischer Sprache sowie Kurse am MDC.

Weitere Informationen:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Duales Studium in der Fachrichtung BWL Business Administration/International Service Management (B.A

Max Delbrück Centrum
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.02.2025

Jetzt Job teilen