Zum Hauptinhalt springen

Elektrikerin/Elektriker (m/w/d), Berlin, Potsdam, Schwielowsee

Unternehmen:
Bundeswehr - Mach. was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
Stellenbeschreibung:

  • Sie beseitigen Störungen im Elektrobereich und werden im Liegenschaftsbetrieb eingesetzt.
  • Sie warten u.a. Elektroanlagen, Ruf- und Signalanlagen sowie Sicherheits-und Notbeleuchtungsanlagen.
  • Sie sind für die Instandsetzung besonderer betriebstechnischer Anlagen (z.B. Mittelspannungsanlagen oder Stromversorgungsanlagen) zuständig.
  • Sie führen Prüfungen an ortsfesten Anlagen und ortsveränderlichen Betriebsmitteln gemäß den Unfallverhütungsvorschriften durch.
  • Die Stellen setzen ein erhöhtes Maß an körperlicher Eignung voraus, weil die Ausübung der Tätigkeit mit teils langen Laufstrecken, häufigem Treppensteigen (dem Aufgabenfeld entsprechend), Absturzgefährdungen (z.B. Tätigkeiten auf Leitern, Podesten, etc.), Zwangshaltungen der Wirbelsäule sowie isometrischer Muskelarbeit ("Haltearbeiten") verbunden ist.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft verbunden.
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
  • Es sind mehrere Stellen an den Dienstorten Berlin, Potsdam und Schwielowsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in die Entgeltgruppe 6. Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Abs. 6 TVöD.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
  • Bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel können Sie im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses ein kostengünstiges Firmenticket erhalten.

Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, zur/zum Elektroinstallateurin/Elektroinstallateur oder zur/zum Elektromonteurin/Elektromonteur.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
  • Sie treten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinnes des Grundgesetzes ein.ERWÜNSCHT
  • Sie verfügen über praktische Erfahrungen in einem der vor genannten Berufe, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
  • Sie verfügen über eine Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit der Standardsoftware MS-Office sowie haben Erfahrung bei der Nutzung von SAP.

sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG UND KONTAKT
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PFD-Druckversion in Ihr Bewerbungsprofil unter hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis über eine abgeschlossene Ausbildung in einem der o.g. Berufe

und sofern vorhanden:

  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes sowie des Kennwortes (PSB 2) an die E-Mail-Adresse BwDLZBerlinBewerbungen@bundeswehr.org.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
Personalmanagement
Frau Gonscharow: 030-4981-1710
Herr Scheiner: 030-4981-1765

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Elektrikerin/Elektriker (m/w/d), Berlin, Potsdam, Schwielowsee

Bundeswehr Standort
Berlin
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 20.04.2025

Jetzt Job teilen