Pressereferentin
Der Bundesverband Kinderhospiz übernimmt keine Haftung für den Inhalt der Stellenenausschreibungen.
Die Björn Schulz Stiftung bietet Unterstützung für lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Sie fördert, errichtet und betreibt an unterschiedlichen Standorten auf die Begleitung und Versorgung der Familien abgestimmte ambulante und stationäre Einrichtungen bzw. Leistungsangebote.
Das KinderPaCT Berlin in gemeinsamer Trägerschaft der Björn-Schulz-Stiftung und der Charité leistet als multiprofessionelles Team die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche (SAPV-KJ) in Berlin. Wir bieten für Familien, Wohngruppen und Hospize, die Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen und komplexer Symptomlast betreuen, eine zuverlässige aufsuchende multimodale Versorgung inklusive einer 24-Stunden-Rufbereitschaft an.
Das KinderPaCT Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit eine:n Facharzt/Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin (m/w/d) für die Zeit der Weiterbildung Palliativmedizin
Ihre Aufgaben
- aufsuchende mehrdimensionale Versorgung von lebensbedrohlich und lebensverkürzt erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in akuten Krisen und in der Finalphase
- regelmäßige Rufbereitschaft am Wochenende und in der Nacht
Sie bringen mit
- abgeschlossene Facharztausbildung und die Bereitschaft zur Weiterbildung in Palliativmedizin
- aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit
- ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- hohe Verantwortungsbereitschaft und hohe Sozialkompetenz
- Fähigkeit zum strukturierten und wissenschaftlichen Arbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Führerschein Kl. B
Was wir Ihnen bieten
- volle Weiterbildungsbefugnis Palliativmedizin (12 Monate)
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Versorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung
- umfassende Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Weiterentwicklung des Leistungsangebotes
- ein qualifiziertes und motiviertes Umfeld in einem stabilen Team
- regelmäßige teaminterne Supervisionen und die Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen an unserer Akademie teilzunehmen
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jobrad und Jobticket
- Rabatt für Urban Sports Mitgliedschaft (Firmenfitness)
Sollten Sie vor Ihrer Bewerbung Fragen zu den Tätigkeiten im Rahmen der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung, melden Sie sich gerne per Mail personal@bjoern-schulz-stiftung.de oder telefonisch +49 (0)30 398 998-20. Eine Hospitation ist jederzeit möglich.
Ihre Ansprechpartnerin
Jana Hinkel
Ärztliche Teamleitung
Kinder PaCT Berlin
Weitere Informationen unter:
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen per Mail an bewerbungen@bjoern-schulz-stiftung.de oder lade Sie die Dokumente direkt auf unserer Jobseite hoch.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.