Fundraiser*in
CADUS e.V. (CADUS) ist eine gemeinnützige und unabhängige Hilfsorganisation, die innovative und nachhaltige Projekte mit dem Schwerpunkt auf medizinischer Versorgung initiiert. Die Entwicklung der Projekte basiert auf den vielfältigen beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen des Teams. Die fachübergreifende Kooperation mit zahlreichen Partnern ist für CADUS ebenso selbstverständlich wie die frühzeitige Einbindung lokaler Gemeinden.
- Umfang: 30h/Woche
- Einstellungsdatum: Frühestmöglich
- Bewerbungsfrist: 20.03.2025
- Vergütung: Angelehnt an TVöD EG 11
- Arbeitsort: Berlin
- Sprachen: Deutsch, Englisch
Deine Rolle
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n erfahrenen Fundraiser*in mit Schwerpunkt auf institutionelles Fundraising und Großspenden. Dein Fokus liegt dabei auf Stiftungen, Interessenverbänden, großen Förderinstitutionen sowie privaten Großspenden, um langfristige finanzielle projektunabhängige Stabilität für CADUS zu gewährleisten.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung einer Strategie für das institutionelle Fundraising mit Fokus auf projektunabhängige Mittel.
- Identifikation, Ansprache und Aufbau von Beziehungen zu großen Firmen, Stiftungen, Interessenverbänden und relevanten Förderinstitutionen.
- Akquise und Pflege von Großspender*innen sowie Entwicklung individueller Betreuungsstrategien.
- Erstellung überzeugender Förderanträge, Anfragen und Präsentationen für institutionelle Geber und private Großspender*innen.
- Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften mit Firmen, Stiftungen und institutionellen Förderern.
- Entwicklung von Konzepten für nachhaltige Finanzierungsmodelle und strategische Partnerschaften.
- Zusammenarbeit mit den CADUS Teams aus Kommunikation, Finanzen und Projektmanagement, um überzeugende Förderprojekte zu gestalten.
- Monitoring und Reporting über die Entwicklung der Spenden und Fördermittel.
Das bringst du mit
- Mehrjährige Erfahrung im (institutionellen) Fundraising ( vor allem in der Zusammenarbeit mit Stiftungen, Interessenverbänden oder Großspender*innen) Nachweisliche Erfolge im Bereich Fundraising.
- Hervorragende Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten.
- Erfahrung in der Entwicklung von Förderanträgen, Konzeptpapieren und Berichten.
- Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und überzeugend aufzubereiten.
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise mit strategischem Blick für langfristige Entwicklungen.
- Freude an der Zusammenarbeit im Team und mit verschiedenen Stakeholdern sowie die Fähigkeit, eigenständig Projekte zu steuern.
- Idealerweise Umgang mit gängigen Fundraising Tools & CRM (Fundraising Box).
- Auch als Quereinsteiger*in mit relevanter Erfahrung und den passenden Fähigkeiten bist du herzlich willkommen!
- Idealerweise Kenntnisse der humanitären Hilfe oder verwandter Bereiche.
- Innovation und Flexibilität
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Was wir bieten
- Eine fortschrittliche Non-Profit-Organisation mit starkem Code of Conduct und der Vision, postkoloniale Strukturen in der humanitären Hilfe zu überdenken und zu bekämpfen,
- Ein Team von hoch motivierten und engagierten Mitarbeitenden mit unterschiedlichsten Kompetenzen und Erfahrungen,
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle,
- Eine sinnstiftende Tätigkeit,
- Freizeitausgleich für Überstunden.
Wir möchten ausdrücklich Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind, einladen, sich auf die von CADUS ausgeschriebenen Stellen zu bewerben.
Bitte sende uns deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise) in einer PDF-Datei an application@cadus.org.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.