Zum Hauptinhalt springen

Gärtner GaLa 2025

BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN
Unser pulsierender Innenstadtbezirk mit dem Kurfürstendamm als Mittelpunkt ist innovativ, bunt und abwechslungsreich. Bei uns leben etwa 340.000 Einwohner*innen aus mehr als 170 Nationen, für die sich unsere rund 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich engagieren. Und wir haben noch viel mehr zu bieten. So wurde der Bezirk 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet, trägt seit 2011 den Titel „Fair-Trade-Town“ und gilt als bedeutender Kultur- Wissenschafts- und Forschungsstandort. Wir stehen gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus und setzen uns für Vielfalt und Toleranz ein.
Wir suchen: Pflanzenflüsterer, grüne Daumen und Flowerpowers!

  • fünf motivierte Menschen , die bereit sind, sich mit Spaß und Engagement den Anforderungen einer modernen Dienstleistungsverwaltung im nachfolgenden Ausbildungsberuf zu stellen:

Ausbildung im Beruf Gärtnerin/Gärtner für die Fachrichtung
Garten- und Landschaftsbau
(m/w/d)
KENNZIFFER BEWERBUNGSFRIST
CW GaLa 2025_1 12.03.2025
ARBEITSZEIT
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

DEIN AUFGABENGEBIET UMFASST

  • Neubau von Grünanlagen und Spiel- und Sportplätzen
  • Einrichtung von Straßenbegleitgrün (sämtliche zur Straße gehörenden Pflanzungen)
  • Herstellung von Außenanlagen an Schulen und Kindertagesstätten
  • Pflanzung und Pflege von Bäumen, Sträuchern und Stauden
  • Pflastern von Wegen und Plätzen
  • Bau von Treppen, Mauern und Zäunen
  • Baumfällungen
  • Pflege der ausschließlich von Azubis gepflegten Gelände
  • Anlage von klimaresistenten Grünanlagen und Wildblumenwiesen
  • Förderung der biologischen Vielfalt

Verlauf der Ausbildung
In deiner dreijährigen Ausbildung findet der praktische Einsatz auf verschiedenen Baustellen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an dem zuständigen OSZ Agrarwirtschaft, Hartmannsweilerweg 29 in 14163 Berlin. Außerdem nimmst du an verschiedenen überbetrieblichen Kursen teil z. B. Motorsägenlehrgang, Natursteinverwendung, Technik.

DU BRINGST MIT

  • Unser Angebot richtet sich vorrangig an Bewerberinnen und Bewerber, die erstmalig einen Berufsabschluss anstreben. Wir erwarten mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. die Berufsbildungsreife. Auch Abiturienten und Studienabbrecher sind willkommen und können die Ausbildung um ein Jahr verkürzen.
  • Deine Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie Deutsch und Mathematik sollten mindestens befriedigend sein und die Einschätzung deines Arbeits- und Sozialverhaltens überwiegend im Bereich „ausgeprägt“ liegen.
  • Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt worden, ist ein Sprachzertifikat Deutsch Niveau B2 erforderlich
  • Weiterhin erwarten wir Eigeninitiative, eine gute Lernmotivation, Teamfähigkeit und eine gute Belastbarkeit. Du musst in der Lage sein, körperlich anstrengende Arbeiten auszuführen.
  • Erforderlich sind handwerkliche Fertigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an der Arbeit im Freien und gärtnerischer Betätigung sowie technisches Geschick bei der Handhabung von Maschinen und Geräten.

UNSER ANGEBOT

  • eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung im pulsierenden Innenstadtbezirk
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) deine Gesundheit erhalten sollen.
  • kompetente Ansprechpersonen, die dir jederzeit zur Seite stehen
  • persönliche Weiterentwicklungschancen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • Prüfungsvorbereitungstage
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • Wahlmöglichkeit zwischen Hauptstadtzulage in Höhe von 50 € monatlich oder Zuschuss zum Azubi-Ticket im Tarifgebiet des VBB (Verkehrsbund Berlin-Brandenburg)
  • Abschlussprämie von 400 € brutto, beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
  • Zusätzliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • Vermögenswirksame Leistungen

ANSPRECHPERSON UND KONTAKT
Fachliche Zuständigkeit:
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Joachim Schmidt (Ausbildungsleiter)
Abt. Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT, Grün 210
Goslarer Ufer 35-39, 10589 Berlin
Telefon: 030 / 9029-18205
E-Mail: cw732100@charlottenburg-wilmersdorf.de
Anette Bier (Ausbildungsmeisterin)
Telefon: 0175-8847039
E-Mail: cw732120@charlottenburg-wilmersdorf.de
Organisatorische Zuständigkeit:
Wolfgang Schwerdtfeger
Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaftsförderung, PS 2
Goslarer Ufer 35-39, 10589 Berlin
Tel.: 030/ 9029-18160
E-Mail: ausbildung@charlottenburg-wilmersdorf.de
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
3. die letzten beiden Schulzeugnisse der 10. Klasse mit der Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens (sofern Teil der Zeugnisse)
4. ggf. Sprachzertifikat Niveau B2
5. ggf. weitere Schulabschlusszeugnisse
6. ggf. weitere Zeugnisse und Unterlagen, z. B. über deine bisherigen beruflichen Tätigkeiten
7. ggf. bei im Ausland erworbenen Abschlüssen einen Nachweis über die Anerkennung durch die zuständige Stelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und eine beglaubigte ÜbersetzungEs können nur vollständig übersandte Bewerbungen berücksichtigt werden!
AUSWAHLVERFAHREN
Deine Eignung für den Ausbildungsberuf wir
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Gärtner GaLa 2025

Bezirksamt Charlottenburg- Wilmersdorf von Berlin
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.02.2025

Jetzt Job teilen