Zum Hauptinhalt springen

Haustechniker:in / Elektroinstallateur:in (m/w/d)

Im Staatlichen Institut für Musikforschung ist eine Stelle als

Haustechniker:in / Elektroinstallateur:in (m/w/d)

zu besetzen. Das Staatliche Institut für Musikforschung (SIM) ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) und eine bedeutende Forschungseinrichtung der Musikwissenschaft in Deutschland. Zum Institut gehören ein Museum und eine Bibliothek mit ihren Sammlungen, Depots und Werkstätten, ein Konzertsaal, Aufführungsräume, ein Tonstudio und Laborräume. Das Institut bildet einen Teil des Kulturforums und ist eng mit den Nachbarinstitutionen vernetzt. Die architektonische Qualität und historische Bedeutung der Gebäude am Kulturforum heben sich aus dem Alltag des üblichen Arbeitsgeschehens heraus und machen ihre Betreuung zu einer sehr interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe. Als Haustechniker:in bilden Sie das technische Fundament, damit der Kulturgutschutz gewährleistet ist, Forschungsprojekte durchgeführt werden und unsere Veranstaltungen gelingen.

Ihre Aufgaben

  • Bedienen, Warten und Instandhalten der Anlagen und Systeme der Gebäude- und Betriebstechnik
  • Bedienen und Parametrieren der zentralen und dezentralen Gebäudeleittechnik
  • Brandschutzbeauftragte:r mit beratenden und koordinierenden Tätigkeiten beim vorbeugenden Brandschutz
  • Durchführen von Schalthandlungen in der Mittelspannungsanlage bis 10kV und der Netzersatzanlage
  • Mitarbeit im Bereich der Studio-, Audio-, Video- und IT- Technik sowie bei Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Transportarbeiten

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrohandwerk (oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Besitz eines anlagespezifischen Sachkundenachweises, da die Eingruppierung anderenfalls eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen muss (Entgeltgruppe 6 TVöD), bis ein entsprechender Nachweis vorliegt
  • nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Betreiben von gebäudetechnischen Anlagen
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, fachspezifische Anwenderprogramme)
  • Bereitschaft zu Diensten an Abenden und Wochenenden sowie zur Teilnahme an Rufbereitschaft

Erwünscht

  • Besitz eines Zertifikats als Brandschutzbeauftragte:r (die Befähigung kann nachträglich im Rahmen eines von uns finanzierten Seminars erworben werden)
  • uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit
  • selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Kooperations- und Teamkompetenz

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einer Bundesbehörde im öffentlichen Dienst
  • vielseitige Aufgaben
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
  • Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • 30 Tage Urlaub je Kalenderjahr bei einer 5-Tagewoche
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • kostenlose Parkmöglichkeit auf dem Gelände des SIM

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Haustechniker:in / Elektroinstallateur:in (m/w/d)

Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Der Präsident
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.02.2025

Jetzt Job teilen