Zum Hauptinhalt springen

Jurist*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sozialarbeiter*in

Nummer: 132835

Jurist*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Jurist*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sozialarbeiter*in

Der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt die Interessen seiner Kreisverbände, Tochtergesellschaften und der über 60 korporativen Mitgliedsverbände und Unternehmen auf Landesebene. Die Positionierung der AWO mit ihren vielfältigen humanitären Leistungen und sozialen Einrichtungen ist die zentrale Aufgabe der Arbeiterwohlfahrt.
Der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. ist Mitglied der LIGA der der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin[1] und Trägerin ihrer Vertretung in der Berliner Härtefallkommission. Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund, die in Berlin keine Aufenthaltserlaubnis erhalten haben und ausreisen sollen, können sich an die Berliner Härtefallkommission wenden. Voraussetzung ist, dass sie geltend machen können, die Ausreise werde aus persönlichen und humanitären Gründen zu gravierenden Härten führen.
Die Berliner Härtefallkommission arbeitet seit Januar 2005 auf Grundlage der Verordnung über die Einrichtung einer Härtefallkommission nach § 23a des Aufenthaltsgesetzes (Härtefallkommissionsverordnung - HFKV). Ihre Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, dringende humanitäre oder persönliche Gründe für einen weiteren Verbleib von vollziehbar ausreisepflichtigen Migrant*innen festzustellen und ggf. dann die Senatsverwaltung für Inneres und Sport um die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 23a Aufenthaltsgesetz zu ersuchen. Die Härtefallkommission setzt sich gemäß § 2 HFK aus sieben Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, der Gleichstellungsverwaltung, der Kirchen sowie der Beauftragten des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration zusammen.
Der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. sucht für die Vertretung der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in der Berliner Härtefallkommission zum 01. April 2025 und vorerst befristet bis zum 31. Dezember 2025 eine*n
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Jurist*in (m/w/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 64,10% der tariflichen Wochenarbeitszeit, z. Zt. 25 Stunden. Eine Beschäftigung in Teilzeit mit einer tariflichen Wochenarbeitszeit zwischen 50% - 75% ist möglich.
[1] In der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege haben sich in Berlin die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Landesverband Berlin (Federführung 2025/26), das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, der Caritasverband für das Erzbistum Berlin, der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin, der DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz sowie die Jüdische Gemeinde zu Berlin zusammengeschlossen. In den sozialen Einrichtungen, Diensten und Projekten der LIGA sind in Berlin rund 107.000 hauptamtliche und etwa 53.000 ehrenamtliche Mitarbeitende tätig. Rund 150.000 Menschen sind zusätzlich persönliche Mitglieder in den Verbänden der LIGA Berlin, die wiederum ca. 1.200 Initiativen und Träger vertreten.

Stellenbeschreibung

  • Beratung ausreisepflichtiger Menschen zum Härtefallverfahren nach § 23a AufenthaltG
  • Prüfung, dass keine anderen aufenthaltsrechtlichen Perspektiven mehr in Betracht kommen
  • Unterstützung der Ratsuchenden während des Härtefallverfahrens (Kommunikation u.a. mit Schulen, Arbeitgebern, Leistungsbehörden und Landesamt für Einwanderung u.a.)
  • Ausarbeitung und Stellung des Härtefallantrags und Vertretung der Interessen der Ratsuchenden in den monatlichen Sitzungen der Härtefallkommission
  • Lobbyarbeit / politische Arbeit im Rahmen der Tätigkeit der Härtefallkommission

Kontaktaufnahme
Jetzt online bewerben

Sie bringen mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozial- oder Rechtswissenschaft oder vgl. Qualifikation
  • Beratungserfahrung in der Migrations- und/oder Flüchtlingsarbeit
  • Umfangreiche Kenntnisse des Aufenthalts- und Asylrechts
  • Kenntnisse der Lebenssituation der Geflüchteten im Aufnahme- und Herkunftsland
  • Erfahrungen in der Netzwerk-/Gremienarbeit
  • Beratungs- und Kommunikationskompetenz
  • Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten Arbeiten
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse
  • Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach TV AWO Berlin in der Entgeltgruppe E 10
  • Tarifliche Sonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub, 24. und 31. Dezember frei
  • Mitarbeiter*innenangebote (corporate benefits)
  • Eine engagierte Leitung und motivierte Kolleg*innen
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre und wertschätzendes Miteinander
  • Mitarbeit in einem engagierten und buntgemischten Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien
  • Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und sich verändernden Verbandes mit 100 Jahren Tradition
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir beschäftigen Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gem. § 26 Bundesdatenschutzgesetz und i. V. m. Art. 6 Abs. 1 f EU Datenschutz-Grundverordnung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mit uns gemeinsam die Berliner AWO weiter nach vorn bringen wollen, sind wir schon jetzt gespannt auf Ihre Bewerbung.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass es sich bei dieser Stelle um eine geförderte Stelle handelt. Wenn unsere Auswahlentscheidung auf Sie fällt und wir kurz vor dem Abschluss eines Arbeitsvertrages stehen, müssen wir dem Zuwendungsgeber zur abschließenden Entscheidung Ihre Bewerbungsunterlagen übermitteln. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung geben Sie sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden.
Bewerbungen senden Sie bitte in einer PDF-Datei spätestens bis zum 12\. Februar 2025 an
bewerbung@awoberlin.de. Dies vereinfacht uns die Bearbeitung und schont die Umwelt. Sollten Sie den Postweg vorziehen: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V., Personalmanagement, Hallesches Ufer 30A, Innenhof, 10963 Berlin.
Stelleninfos
Einsatzort

Jurist*in Sozialpädagogin * Sozialpädagoge Sozialarbeiter*in

Verwaltung

Arbeitgeber

AWO Landesverband Berlin e.V.

  • AWO Landesverband Berlin e.V. bei:

Job-Details

  • Nummer: 132835
  • Hallesches Ufer 30A (Innenhof), 10963 Berlin
  • Berlin
  • 01.04.2025
  • Befristete Anstellung Befristet bis: 31.12.2025
  • Teilzeit - flexibel

Ansprechpartner*in

bewerbung@awoberlin.de

Verena Izsak
Hallesches Ufer 30A (Innenhof)
10963 Berlin

Telefon: 030 / 253 89 - 255

Jobinfos teilen

  • Teilen bei:
  • LinkedIn
  • Per E-Mail versenden

Job-Angebot als PDF

[](https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/132835-juristin-s...)
2025-01-29 2025-02-27

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Jurist*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sozialarbeiter*in

bewerbung@awoberlin.de
Berlin
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen