Koordinator/in
Wir, die Rheuma-Liga Berlin, sind Berlins größte Hilfs- und Selbsthilfeorganisation im Gesundheitswesen. Derzeit engagieren sich bei uns 17 haupt- und rund 300 ehrenamtlich Mitarbeitende mit dem Ziel, Menschen mit rheumatischen Erkrankungen im Umgang mit ihrer Krankheit kompetent zur Seite zu stehen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Koordinator/in für Soziales Engagement und Ehrenamt
mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Bereich der Sozialwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen mit Diplom, Bachelor, Master of Arts oder gleichwertigem Abschluss (in Voll- oder auch Teilzeit)
Ihr Aufgabengebiet
- Koordination von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen in ihrer Arbeit und Begleitung des Ehrenamtes als zentrale/r Ansprechpartner/in
- Allgemeine Koordination des Einsatzes von Ehrenamtlichen entsprechend der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- Gewinnung von Ehrenamtlichen
- fachliche Einarbeitung und Betreuung von Ehrenamtlichen insb. im Bereich der Interessenvertretung und des Besuchsdienstes
- Angebot von Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche
- Erstellung und Bearbeitung von Förderanträgen und Sachberichten
- Unterstützung und Mitarbeit in den Aktivitäten Fundraising, Veranstaltungen und Öffentlichkeit zum weiteren Ausbau des Ehrenamtes
Ihr Profil
- Freundliches, sicheres und kompetentes Auftreten sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
- Interesse an demokratischer Partizipation und deren Umsetzung im Ehrenamt
- Affinität zu Projekt- und Netzwerkarbeit sowie Erfahrung in der Moderation von Veranstaltungen und Netzwerken sind wünschenswert
- Strukturierte, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise sowie organisatorisches Talent und Teamfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur Wahrnehmung gelegentlich notwendiger Abend-/Wochenendtermine
- Erfahrungen im Bereich Integration und Freiwilligenarbeit sowie eigene ehrenamtliche Erfahrungen sind von Vorteil
Wir bieten
- Eine interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zielgerichtete Einarbeitung basierend auf den gewachsenen Strukturen der Freiwilligenarbeit
- Möglichkeiten zu Fortbildungen
- Kontakt zu wichtigen Partnern, die für die Versorgung von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen zuständig sind
- 30 Urlaubstage im Jahr sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Gestaltung der Arbeitszeit
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Land Berlin
- Vermögenswirksame Leistungen, Unterstützung bei der Altersvorsorge, Jobticket
Richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des von Ihnen angestrebten Stundenumfangs sowie dem möglichen Eintrittstermin als ein zusammenhängendes pdf-Dokument an bewerbung@rheuma-liga-berlin.de.
Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.
Herrn Gerd Rosinsky
Mariendorfer Damm 161a
12107 Berlin
www.rheuma-liga-berlin.de
zur Stellenanzeige als PDF
Letzte Aktualisierung am 2. Oktober 2024
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.