Leiter:in Rohrnetzbetriebsstelle Berliner Trinkwasserverordnung (w/m/d)
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit 4.560 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
- Standortverantwortung und Leitung einer der vier Rohrnetzbetriebsstellen der Berliner Wasserbetriebe
- Sicherstellung der 24/ 7 Versorgung von ca. 1 Mio. Einwohnern Berlins inklusive Teilen des Umlandes
- Führung von rund 100 technisch-gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeitenden des Standortes
- Koordinierung von Bau und Betrieb des Druckrohrnetzes vom Wasserwerksausgang (Haupt- und Versorgungsleitungen) bis zum Kunden (Hausanschluss)
- Personal- und Budgetverantwortung (u.a. Sicherstellung der Einhaltung von Vorgaben der Betriebskosten- und Investitionsbudgets)
- Koordinierung von Bau und Betrieb des Druckrohrnetzes vom Wasserwerksausgang (Haupt- und Versorgungsleitungen) bis zu Kund:innen (Hausanschluss)
- Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, vor allem der Trinkwasserqualität nach der Trinkwasserverordnung bei kontiuerlicher Verbesserung der Prozesse
- Sicherstellung der Einhaltung von Vorgaben der Betriebskosten- und Investitionsbudgets
Abgeschlossenes Masterstudium mit Fachrichtung Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft, Maschinenbau oder Umwelt- und Verfahrenstechnik sowie einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung
- Alternativ: Abgeschlossenes Bachelorstudium in den oben genannten Fachrichtungen mit mehrjähriger einschlägiger und stellenrelevanter Berufserfahrung in einem Versorgungsbetrieb der kritischen Infrastruktur mit Personalverantwortung und umfassenden Kenntnissen im Bau sowie Betrieb von Trinkwasserdruckrohrnetzen
- Sie zeichnet ein ausgeprägtes, übergreifendes technisches und kaufmännisches Verständnis aus
- Sie besitzen umfangreiche praxis- und lösungsorientierte Führungskompetenz und -erfahrung in einem Versorgungsunternehmen, auch in Krisensituationen
- Wünschenswert: Erfahrung bei Betrieb, Instandhaltung und Instandsetzung von Trinkwasserdruckrohrnetzen sowie Kenntnise der gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Von besonderer Bedeutung sind: Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Innovationsfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit und Integrationsfähigkeit
- Hervorragende Kenntnisse im Projektmanagement
- Absolviertes Führungskräfteprogramm
- Führerschein Klasse B
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Langfristige Karriereplanung und -förderung
- Gender Equal Pay im Tarifvertrag des TV-V
- Ausgewogene Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, Gesundheitsvorsorge, Familienfreundlichkeit, Sabbatical, Zuschuss zum BVG-Firmenticket und vieles mehrBitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite https://jobs.bwb.de/
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.