Zum Hauptinhalt springen

Leitung des Gesundheitsamtes und Amtsarzt/Ärztin gem. § 3 Abs. 2 GDG (m/w/d)

HELFEN. ZUHÖREN. AUFKLÄREN.
Bringen Sie Fürsorge und Gesundheit in den Fokus!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Gesundheitsamt sucht unter der Kennziffer: 4100/1
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als

Leitung des Gesundheitsamtes und Amtsarzt/Ärztin gem. § 3 Abs. 2 GDG (m/w/d)

Besoldungsgruppe/ Entgeltgruppe: B2 LBesG (Leitende Magistratsdirektorin/ Leitender Magistratsdirektor) / AT 2 der Anlage 1 zu den AT-Bezahlrichtlinien des Landes Berlin
Vollzeit, Teilzeit (Teilzeit in Vollzeitnähe)
Dienstort: Janusz-Korczak-Str. 32, 12627 Berlin

Ihre Aufgaben

  • Ärztliche, sonstige fachliche und dienstrechtliche Leitung des Gesundheitsamtes gemäß Gesundheitsdienst-Gesetz (GDG)
  • Prävention, Gesundheitsförderung, Gesundheitshilfe und Schutz der Gesundheit für Kinder und Jugendliche (Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Zahnärztlicher Dienst)
  • Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe für Erwachsene (Sozialpsychiatrischer Dienst, Beratungsstelle für behinderte und krebskranke Menschen)
  • Infektionsschutz, umweltbezogener Gesundheitsschutz, Katastrophenschutz (Fachbereich Infektionsschutz und Umweltmedizin)
  • Verantwortung für das regionalisierte Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung
  • Aufsicht über Gesundheitsberufe und Einrichtungen des Gesundheitswesens im Bezirk

Sie bringen mit

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 2. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung des Gesundheitswesens, Laufbahnzweig des Ärztlichen Dienstes
  • Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschule Humanmedizin inkl. Approbation; Facharzt/Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen

Berufserfahrung- und Leitungserfahrung:

  • Verfügt über mindestens 2-jährige Berufserfahrung, insbesondere über Leitungserfahrung und Erfahrungen in der Personalführung
  • Erfahrungen im Umgang mit politischen Gremien und Entscheidungsprozessen

In der zweiten Leitungsebene besteht eine Unterrepräsentanz von Frauen in Vorgesetzten- und Leitungsfunktionen. Diese Unterrepräsentanz soll in der Stellenausschreibung berücksichtigt werden.
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit
  • Attraktive Vergütung
  • Eine jährliche Sonderzahlung
  • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fortbildung und Personalentwicklung
  • Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung

Vollständige Bewerbungsunterlagen:

Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:

  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
  • Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
  • Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland

Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 19.02.2025 über den untenstehenden Button.
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Herr Lemm
E-Mail: Gordon.Lemm@ba-mh.berlin.de
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Name: Herr Sauer
Telefon: 030 90293 3612
E-Mail: Jan.Sauer@ba-mh.berlin.de
Hinweise:
Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf werden Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie die entsprechenden Nachweise bei.
Wir schätzen Diversität und Vielfalt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell oder einem bestehenden Migrationshintergrund.
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung des Gesundheitsamtes und Amtsarzt/Ärztin gem. § 3 Abs. 2 GDG (m/w/d)

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Serviceeinheit Personal
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.02.2025

Jetzt Job teilen