Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung
Mit einer Ausbildung im Handwerk sicherst Du Deine Zukunft und bist Bestandteil eines wichtigen Wirtschaftsfaktors.
Als Maler/in und Lackierer/in hat man ein vielfältiges Leistungsspektrum zu bedienen, so dass die Arbeiten niemals langweilig werden. Es gibt zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und viele Wege, sich zu spezialisieren.
Bei Malerbetrieb Kluge GmbH sicherst Du Dir einen lukrativen Ausbilder mit Geschichte und immer am Zahn der Zeit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. September 2025 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Maler/in und Lackierer/in (m/w/d).
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und besteht aus praktischer Arbeit im Betrieb und schulischer Ausbildung, diese Konstellation nennt man duales System.
Wir bilden unsere Lehrlinge als sehr gute Facharbeiter für den eigenen Bestand aus. Somit hat man nach seiner Ausbildung gute Chancen, übernommen zu werden und auch seine weitere berufliche Laufbahn in unserer Firma zu gestalten.
Die Ausbildung erfolgt auf betrieblicher Seite von Anfang an praxisorientiert, gemeinsam mit den Kollegen/innen, denn man ist von Beginn an ein vollwertiges Mitglied des Teams. Unsere Meister, Poliere und Facharbeiter stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Arbeit soll bei uns in erster Linie auch Spaß machen. Des Weiteren ist es wichtig, an seinen Aufgaben zu wachsen, dabei stetig neue Herausforderungen zu finden und zu meistern.
Der schulische Aufenthalt ist zum einen unterteilt in normalen Schulunterricht. Dieser findet einmal in der Woche statt mit den Fächern Fachrechnen, Fachkunde, Zeichnen und Sozialkunde und zum anderen in der Betriebstheorie. Hier lernt man zusätzlich das praktische Arbeiten mit althergebrachten Techniken und bekommt einen besseren Einblick über das gesamte Leistungsspektrum eines Malers. Auch gibt es einmal pro Lehrjahr die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, kurz ÜLU genannt, in denen Du zwei Wochen am Stück Techniken übst und Arbeiten ausführst, die Dich auf die Zwischen- und Schlussprüfung vorbereiten sollen.
Ergänzt wird das Ganze bei uns durch betriebsinterne Schulungen, wie zum Beispiel Tapezierkurse und Training zum Thema Airless-Spritzen sowie regelmäßige Feedback-Gespräche im Betrieb.
Für Leute mit einem sehr schlechten Schulabschluss oder einer schwierigen Geschichte bieten wir die Möglichkeit einer Einstiegsqualifizierung, kurz EQ, welche den Einstieg in das Malerhandwerk erleichtert.
Die Vergütung erfolgt immer pünktlich und zuverlässig in steigender Staffelung vom 1. bis 3. Lehrjahr.
VORAUSSETZUNG für eine Lehrstelle ist bei uns ein PRAKTIKUM von mindestens drei Wochen, welches bei uns im Betrieb absolviert wird. In dieser Zeit kann man herausfinden, ob der Beruf des Malers wirklich etwas für einen ist. Die gewonnenen Eindrücke sind auch hilfreich dabei zu sehen, in welche Richtung man sich einmal entwickeln möchte.
Wenn Du über handwerkliches Geschick verfügst, gerne im Team arbeitest und einen starken Willen hast, diese Ausbildung zu absolvieren, freuen wir uns über eine aussagefähige Bewerbung!
Gern können sich auch Studienabbrecher bei uns bewerben.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.