Zum Hauptinhalt springen

Marketing Manager*in / Social Media

Marketing Manager*in / Social Media

Stellen­angebot zum nächst­möglichen Zeit­punkt, Vollzeit­stelle mit 39 Wochen­stunden in der Entgelt­gruppe 9b TVöD (Bund)
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeit­stelle mit 39 Wochen­stunden in der Entgelt­gruppe 9b TVöD (Bund) zum nächstmöglichen Zeit­punkt. Die Eingrup­pierung erfolgt nach den persönlichen Voraus­setzungen.
Der Bereich Marketing und Kommunikation entwickelt Kommunikations- und Vermarktungs­strategien für alle Angebote des Jüdischen Museums Berlin - Aus­stellungen, Ver­anstaltungen, pädagogische Programme, digitale Formate etc. - und setzt diese mit geeigneten Instrumenten und Maß­nahmen um. Im Rahmen der fort­schreitenden Digitali­sierung und der zunehmenden Bedeutung von Social Media als Kommunikations- und Marketing­instrument ist es für das Jüdische Museum Berlin (JMB) uner­lässlich, seine Social Media Strategie kontinuierlich an aktuelle Trends, Technologien und Nutzer­gewohnheiten anzu­passen.
Kennziffer
02/2025
Bewerbungsfrist
So., 2. März 2025
Ansprechperson Personalbereich
Mario Krogulec
T +49 - (0)30 - 259 93 482
bewerbung@jmberlin.de
Postadresse

Jüdisches Museum Berlin
- Personalbereich -
Lindenstr. 9-14
10969 Berlin

Folgende Aufgaben erwarten Sie u.a.

Marketing

  • Umsetzung und Steuerung von Marketing­strategien zur Bewerbung der Aus­stellungen, Bildungs­angebote, Ver­anstaltungen und Sonder­projekte des JMB
  • Planung und Durch­führung von zielgruppen­spezifischen Kampagnen inklusive Media­planung, Ein­holung von Angeboten und Recherche entsprechender Anbieter*innen
  • Konzeption und Gestaltung von Werbe­materialien (Print und Digital) in Zusammen­arbeit mit externen Agenturen und intern in Ab­stimmung mit den zuständigen Fach­bereichen

Social Media

  • Betreuung und Weiter­entwicklung der Social-Media-Kanäle des Museums
  • Erstellung und Ver­öffentlichung von zielgruppen­orientierten und kreativen Inhalten zur Förderung der Sichtbar­keit und Reich­weiten
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen in Abstimmung mit der Gesamt­strategie
  • Monitoring und Analyse der Social-Media-Aktivitäten sowie Erstellung von Berichten zur Performance-Optimierung
  • Überwachung, Koordination und Steuerung von Projekten im Budget­rahmen sowie Controlling und Evaluation der Maß­nahmen sowie Sicher­stellung einer effektiven Ressourcen­nutzung

Unsere Anforderungen

  • Ein abge­schlossenes Hochschul­studium (Bachelor/FH-Diplom) in der Fach­richtung Marketing bzw. Kommunikation, Kultur­management oder eine vergleich­bare Qualifikation
  • Einschlägige Berufs­erfahrung im Bereich Marketing und Social Media, idealer­weise im Kultur- oder Museums­bereich
  • Fundierte Kenntnisse in der Betreuung und Analyse von Social-Media-Kanälen
  • Sicherer Umgang mit gängigen Grafik- und Marketing-Tools (z.B. Adobe Creative Suite, Content-Management-Systeme, Social-Media-Management-Tools)
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Kreativität, sprachliches Feingefühl und ein Gespür für zielgruppen­spezifische Kommunikation
  • Interesse an der Vermittlung jüdischer Geschichte, Kultur und Gegenwart

Unser Angebot

  • Zukunfts­sichere Beschäftigung im Öffentlichen Dienst
  • Flexible Arbeits­zeiten und die Möglich­keit mobil zu arbeiten
  • Bis 30 Tage Jahres­urlaub nach TVöD, 24.12. sowie 31.12. sind arbeits­frei
  • Betrieb­liche Alters­vorsorge (VBL) und vermögens­wirksame Leistungen
  • Jahres­sonder­zahlung sowie ein jähr­liches Leistungs­entgelt
  • Weiter­bildungs­möglich­keiten im Rahmen Ihrer Tätig­keit
  • Zentral gelegener Arbeits­platz mit guter Anbindung an den öffent­lichen Nah­verkehr
  • Option eines Deutschland-Ticket Job oder Job­tickets, das vom Arbeit­geber bezu­schusst wird
  • Kosten­loser Besuch der Wechsel­ausstellungen des Jüdischen Museums Berlin für Sie und eine Begleitperson sowie die vergünstigte bzw. kostenlose Teil­nahme an Ver­anstaltungen des JMB

Das Jüdische Museum Berlin gehört zu den heraus­ragenden Institutionen in der europäischen Museums­landschaft. Mit seiner 2020 neu eröffneten Dauer­ausstellung und den Wechsel­ausstellungen, seinen Sammlungen, dem Veranstaltungs­programm und der W. Michael Blumenthal Akademie sowie den digitalen und pädagogischen Angeboten ist das Museum ein lebendiger Ort des Dialogs und der Reflexion jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland. ANOHA, die Kinder­welt des JMB, erzählt als spielerisches Erlebnis­angebot für Kinder die Geschichte der Arche Noah.
Die Stiftung Jüdisches Museum Berlin fördert die berufliche Gleich­stellung aller Geschlechter und Lebens­formen. Die Verein­barkeit von Familie und Beruf ist uns ein großes Anliegen. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen ungeachtet ihrer nationalen, kulturellen, religiösen oder nicht-religiösen Zugehörig­keit. Schwer­behinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 02/2025 bis zum 2. März 2025 an bewerbung@jmberlin.de.
Die Unter­lagen sind in Form einer zusammen­gefassten Datei im PDF-Format (max. 10 MB) einzu­reichen. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unter­lagen maximal drei Monate lang aufbewahrt.
Die Bewerbungs­gespräche werden voraus­sichtlich in der Woche vom 15. März bis 19. März 2025 statt­finden.
Nähere Auskünfte zum Bewerbungs­verfahren erteilt Ihnen gerne Herr Krogulec unter der Telefon­nummer 030 259 93 482. Inhaltliche Frage­stellungen richten Sie bitte an Frau Hollmann unter 030 259 93 443.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Marketing Manager*in / Social Media

Jüdisches Museum Berlin Stiftung
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.02.2025

Jetzt Job teilen