Meister/-in bzw. staatl. geprüfte/-r Techniker/-in (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau für die Lei
BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) Spandau ist dabei u.a. für die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, die geschützten Grünanlagen, die Straßen- und Parkbäume, die öffentlichen Spielplätze, die bezirkseigenen Kleingartenanlagen, die Pflege der Sportanlagen sowie für die landeseigenen Friedhöfe im Bezirk zuständig. Das Straßen- und Grünflächenamt besteht aus vier Fachbereichen Tiefbau, Grünflächen und Friedhöfe sowie Allgemeine Verwaltung und Straßenverkehrsbehörde.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Abt. Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe sucht
ab dem 01.03.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Leitung des Reviers Grünflächenpflege und -unterhaltung auf den landeseigenen Friedhöfen
KENNZIFFER
26/2025
ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,40 WoStd.
BEWERBUNGSFRIST
27.02.2025 (3 Wochen)
BESOLDUNG/ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.136 - 4.055 (E9a)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT: Friedhof in den Kisseln, Pionierstr. 82, 13589 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
- Planung, Prüfung und Organisation des Personaleinsatzes im Bereich der Grünflächen sowie Führung der unterstellten Mitarbeiter/-innen im Rahmen eines modernen Personalmanagements unter Anwendung der Personalmanagement- und Personalentwicklungsinstrumente mit unmittelbarer Auswirkung des Arbeitsverhaltens auf die Mitarbeiter/-innen in dem Revier.
- Planung, Organisation und Umsetzung der Grünflächenpflege und -unterhaltung inkl. Wartung von Friedhofsinventar wie Bänke, Brunnen etc.
- Abgleich von Daten mit der Friedhofsverwaltung und Fortschreibung im Friedhofsprogramm ORLANDO sowie dem aktuellen GRIS in Bezug auf Baumstandorte und Rahmengrün etc.
- Planung, Organisation und Umsetzung der Baumkontrolle zur Sicherstellung/Gewährleistung der Verkehrssicherheit von Bäumen sowie eigenständige Entscheidung über geeignete Maßnahmen der Gefahrenabwehr sowie Planung und Umsetzung von Baumpflanzungen zum Erhalt der Charaktere unter Beachtung ökologischer und ökonomischer Aspekte sowie denkmalschutzrelevanter Vorgaben.
- Sicherstellung der allgemeinen Verkehrssicherheitspflicht.
- Prüfung von Grabanlagen nach Vorgaben der Friedhofsordnung.
- Durchführung von Firmenkontrollen im Kontext der Prüfung der sachlichen Richtigkeit von Rechnungen.
- Planung, Prüfung und Organisation der Maschinen und Geräte sowie des Fuhrparks für den Bereich der Grünflächen.
- Verantwortliche/-r für die Gewährleistung für die Einhaltung der Arbeitssicherheit sowie Koordinierung von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
- Abgeschlossenes Berufsausbildung zum Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Friedhofsgärtnerei jeweils mit anschließend erfolgreich absolvierter Gärtnermeisterprüfung oder abgeschlossene Ausbildung zum/ zur staatlich geprüften Techniker/in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Mehrjährige Berufserfahrung auf einem Friedhof im gartenbautechnischen Handwerk oder in vergleichbaren Bereichen.
- Erfahrungen in der Führung eines Mitarbeiterkreises.
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. Wünschenswert ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klassen BE sowie C1/C1E.
- Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung sowie Führen von Dienstfahrzeugen.
- Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
WIR BIETEN
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Herr Jonczyk ◼ Büroleitung ◼ (030) 90279-3077
Frau Bardtke ◼ Personalmanagement ◼ (030) 90279-2311
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Lehmann ◼ Gruppenleitung Friedhöfe ◼ (030) 90279-7009
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bew
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.