Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter*in für den Bereich Sicherheit (d/w/m)

Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Die Stiftung ist Bauherrin und Betreiberin des Humboldt Forums im Berliner Schloss und bereitet übergreifend den kulturellen und technischen Betrieb vor.
Die Abteilung Facility Management ist für den laufenden Betrieb des Humboldt Forums verantwortlich. Dies umfasst das technische und infrastrukturelle Facility Management. Hierzu gehört das Sicherheitsmanagement in dem die Sicherheitsleitstelle und der Empfang als zusammenhängender Bereich zugeordnet sind. Für diesen Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in für den Bereich Sicherheit (d/w/m)

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet umfasst sowohl die Sicherheitsleitstelle als auch den Empfang.

  • Sie bedienen das Gefahrenmanagementsystem(Einbruchmelde-, Videoüberwachungs-, Brandmeldeanlage).
  • Sie bearbeiten Alarmmeldungen und leiten sicherheitsspezifische Maßnahmen ein.
  • Sie koordinieren über Funk die operativen Sicherheitskräfte.
  • Sie kommunizieren mit hilfeleistenden Stellen wie z.B. der Polizei sowie der Feuerwehr und leiten Erstmaßnahmen zur Behebung von Havarie- und Notfallsituationen ein.
  • Sie führen Servicetelefonate mit internen und externen Mitarbeiter*innen.
  • Sie arbeiten mit der hauseigenen Videoüberwachungsanlage.
  • Sie sind in Ihrer jeweiligen Schicht verantwortlich für den regulären Betrieb der Sicherheitsleitstelle/Empfang.
  • Sie gewährleisten die Einhaltung von Sicherheits-, Qualitäts- und Leistungsstandards.
  • Sie pflegen die Aus- und Rückgabe von Schlüsseln für das Humboldt Forum, inklusive der Berechtigungsprüfung und Dokumentation.

Anforderungen

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz- und Sicherheit, eine sicherheitstechnische Berufsausbildung (GSSK oder NSL-Fachkraft) oder sonstige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Sicherheit, Leitstelle und Kundenservice.
  • Der Besitz der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO ist unabdingbar.
  • Ein einfaches Führungszeugnis für private Zwecke muss spätestens zur Einstellung vorliegen.
  • Sie haben bereits erste Berufserfahrungen in der Bedienung von Gefahrenmeldesysteme (1-2 Jahre mindestens).
  • Sie sind idealerweise bereits im Besitz gültiger Ersthelferin, Brandschutz- und Evakuierungshelferin Bescheinigungen
  • Sie haben Erfahrung mit den gängigen Office-Anwendungen.
  • Sie treten freundlich auf, sind kommunikationsfähig und arbeiten dienstleistungsorientiert.
  • Sie sind Schichtdiensttauglich und bereit zum Wechseldienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst, arbeiten an Wochenenden-und Feiertagen).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gerne weitere Fremdsprachen (Englisch, Französisch z.B.) runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

  • ein inspirierendes, kreatives und offenes Arbeits- und Kommunikationsumfeld mitten im Herzen Berlins mit direkter ÖPNV-Anbindung
  • moderne Ausstattung (Bereichslaptop mit Office365, Atlassian Produkte, ggf. Diensthandy)
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team sowie Unterstützung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • sichere Bezahlung und Vorzüge tarifvertraglicher Konditionen des TVöD Bund, wie z.B. 39 Std. Woche bei Vollzeit, die Zahlung von Zeitzuschlägen und einer Jahressonderzahlung nach TVöD
  • 30 Tage tarifvertraglichen Jahresurlaub nach TVöD und bis zu 6 zusätzliche Urlaubstage bei ständiger Wechselschichtarbeit, bzw. 3 Tage bei ständiger Schichtarbeit
  • Beratungsangebote und lebendige betriebliche Mitbestimmung durch einen Betriebsrat, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zuschuss für das Jobticket
  • Mitarbeiter*innen-Rabatt in Cafés und Restaurants im Humboldt Forum
  • kostenloser Zugang zu Ausstellungen und ausgewählten Veranstaltungen im Humboldt Forum sowie Zugang zu den staatlichen Museen Berlins
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!

Die Vergütung erfolgt unter Anwendung des TVöD- Bund für die Entgeltgruppe 3. Die Besetzung der Stelle erfolgt in Vollzeit und unbefristet. Die Stelle ist grundsätzlich für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet.
Die ausgeschriebene Stelle befindet sich in einem Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Stiftung Humboldt Forum hat sich die Chancengleichheit und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, gleich Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts, Alters oder einer Beeinträchtigung. Bewerbungen von nicht-deutschen Muttersprachler*innen sowie Menschen mit gesellschaftlichen Marginalisierungsperspektiven sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung besonders berücksichtigt.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Mathieu Davenne (Personal) unter bewerbung@humboldtforum.org. Ihr Bewerbungsanschreiben richten Sie bitte an den Bereichsleiter Nicolai Scholl.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Lust darauf, ein Teil der Stiftung Humboldt Forum zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis einschließlich 23.02.2025 ausschließlich über den untenstehenden Button.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter*in für den Bereich Sicherheit (d/w/m)

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Berlin
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 15.02.2025

Jetzt Job teilen