Zum Hauptinhalt springen

Oberregierungsrätin/-rat - Jurist/in (m/w/d) - Aufgaben der atomrechtlichen Genehmigungsbehörde, min

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.
Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an im Beamtenverhältnis stehende Personen mit den untengenannten formalen Voraussetzungen.
Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Integrativer Umweltschutz - Abteilung II - Brückenstr. 6, 10179 Berlin sucht ab sofort , unbefristet, eine/einen
Oberregierungsrätin /Oberregierungsrat / Jurist/ Juristin (m/w/d) - Aufgaben der atomrechtlichen Genehmigungsbehörde, ministerielle Angelegenheiten auf dem Gebiet des Atom- und Strahlenschutzrechts
Kennziffer: SenMVKU 210/2024
Besoldungsgruppe: A 14
Vollzeit = 40 WoStd
Dienstort: Brückenstr. 6, 10179 Berlin
besetzbar ab: sofort
Ihr Arbeitsgebiet umfasst
ministerielle Angelegenheiten auf dem Gebiet des Atom- und Strahlenschutzrechts; Planung und Durchführung von atomrechtlichen Genehmigungs- und Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren einschließlich interner und externer Koordination; verwaltungsrechtliche, strahlenschutz- und atomrechtliche sowie umweltrechtliche Prüfung und Bewertung von Unterlagen; Mitarbeit in Gremien des LAA (Länderausschuss für Atomkernenergie) und anderen Fachgremien.
Auf Sie wartet eine ganz besondere Stelle, die stark kommunikativ geprägt ist und weit über die bloße Bearbeitung juristischer Aufgaben hinausgeht. Sie werden in vielfältigen Zusammenhängen tätig, z.B. der Vorbereitung und Durchführung von Genehmigungsverfahren, in Verfahren zur Beteiligung der Öffentlichkeit und im Bund-Länder-Kontext. Dadurch können Sie Themen im Bereich des Atom- und Strahlenschutzrechtes, aber auch im Verwaltungsrecht aktiv bewegen und gestalten.

  • laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gem. § 8 LfbG für beamtete Dienstkräfte der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst mit einem wissenschaftlichen Hochschulstudium der Rechtswissenschaften sowie zweitem juristischen Staatsexamen

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie gemeinwohlorientiert wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können;
  • ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten;
  • ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen;
  • eine g ute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit, Telearbeit/ mobiles Arbeiten) ;
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportkurse, Sozialberatung etc.);
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • ein vergünstigtes Firmenticket , eine Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150 € brutto monatlich für Beamtinnen und Beamte (bis BesGr. A 13) sowie für Tarifbeschäftigte (bis EG 13)
  • 3 0 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich dienstfrei am 24.12. und 31.12;
  • eine (Jahres-)Sonderzahlung ;
  • eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln aufgrund der zentralen Lage inmitten Berlins.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Karriereportal Berlin
bis zum 31.01.2025!
Fachliche Kompetenzen:
Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen bitte ich, dem Anforderungsprofil zu entnehmen, welches in der Stellenanzeige unter dem Button "Weitere Informationen" abrufbar ist (unten am Ende der Ausschreibung).
Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern. Das Anforderungsprofil der ausgeschriebenen Stelle ist immer Basis der Stellenausschreibung und Grundlage des gesamten Auswahlverfahrens. Das Anforderungsprofil gibt weitere detaillierte Informationen über das Aufgabengebiet, über die formalen Voraussetzungen sowie über fachliche und außerfachliche Kompetenzen mit deren Gewichtungen.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Bewerbungsformular am Ende dieser Stellenanzeige unter dem Button "Jetzt bewerben" und fügen Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben,
  • einen ausführlichen Lebenslauf (bitte wie üblich in tabellarischer Form),
  • vollständige Belege Ihrer Ausbildungs- und ggf. Studienabschlüsse, Zeugnisse/Zertifikate sowie
  • eine aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis

Hinweis: Ich bin gehalten im Rahmen des Auswahlverfahrens eine aktuelle Dienstliche Beurteilung / Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte eine entsprechende Dienstliche Beurteilung / Arbeitszeugnis nicht vorliegen, bitte ich die Erstellung kurzfristig einzuleiten, sodass ein zeitlich geordnetes Auswahlverfahren und eine termingerechte Be
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Oberregierungsrätin/-rat - Jurist/in (m/w/d) - Aufgaben der atomrechtlichen Genehmigungsbehörde, min

Senatsverwaltung f. Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen