Physiotherapeut (m/w/d) für Mobil-Team
Einleitung
PHYSIOTHERAPEUT (m/w/d) für Hausbesuche in Berlin
Im Mobil-Team von Frehe + Watzl bist du herzlich willkommen! Unser mobiles, interdisziplinäres Team von Therapeut*innen betreut Patient*innen zuhause sowie in Einrichtungen in Berlin. Rezeption und Teamleitung befinden sich in unseren Büros in der Attilastraße in Berlin-Tempelhof. Hier finden auch unsere wöchentlichen Teammeetings statt.
Unsere Behandlungsziele sind vornehmlich auf neurologische und geriatrische Erkrankungen sowie auf palliative Versorgung abgestimmt. Wir möchten unsere Patient*innen bestmöglich dabei unterstützen, ihre kognitiven und motorischen Kompetenzen wiederzuerlangen oder zu erhalten.
Was die Arbeit in unserem mobilen Team so besonders macht?
· Individuelle Betreuung: Du kannst Patient*innen in ihrer gewohnten Umgebung besuchen und ihnen eine maßgeschneiderte Behandlung bieten.
· Abwechslungsreicher Alltag und vielfältige Arbeitsumgebung: Arbeite an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Menschen. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und interessante Begegnungen, was deine Tätigkeit vielseitig und spannend macht.
· Verbesserte Patientenbindung und direkte Erfolgserlebnisse: Hausbesuche fördern eine stärkere Bindung zu deinen Patient*innen. Du erlebst die positiven Auswirkungen deiner Therapie und ihre Fortschritte hautnah mit.
· Flexibilität: Gestalte deine Arbeitszeiten nach deinen Bedürfnissen und genieße eine ausgewogenere Work-Life-Balance.
· Wertvolle Lebenserfahrung: Durch deinen Einsatz im Mobil-Team sammelst du Einblicke in diverse Lebenssituationen und förderst deine soziale Kompetenz.
Freu dich auf ein sympathisches Team rund um unsere Teamleiterin Stefanie Buchelt - und auf beste Arbeitsbedingungen!
ÜBER UNS
Die Frehe + Watzl Therapie GmbH ist ein modernes, dynamisch wachsendes Unternehmen. Unsere erste Praxis wurde 1994 von den Physiotherapeutinnen Sylvia Frehe und Beatrix Watzl in Berlin-Tempelhof eröffnet. Heute sind wir mit fünf Physiotherapie-Praxen, zwei Neurologischen Therapiezentren und einem mobilen Team in Berlin vertreten und prägen die Standards in den Fachbereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie entscheidend mit.
Your tasks
DEINE AUFGABEN UMFASSEN …
- physiotherapeutische Behandlung in Privathaushalten und sozialen Einrichtungen
- Beratung von Patient*innen und Angehörigen
- selbstständiges Arbeiten
- Motivation der Patient*innen
- Erarbeiten von Therapiezielen gemeinsam mit den Patient*innen
- Befundung und Behandlungsdokumentation
- Erstellen von Behandlungsplänen und Therapieberichten
- selbstständige Terminplanung mit der App Theorg2Go
Your profile
DU BRINGST BESTE VORAUSSETZUNGEN MIT, WENN DU ...
- eine Ausbildung und/oder ein Studium der Physiotherapie erfolgreich abgeschlossen hast
- gerne in einem interdisziplinären Therapeut*innen-Team arbeitest
- viel Freude an deiner Arbeit und am Umgang mit Menschen hast
- strukturiert arbeitest und gern Verantwortung übernimmst
What we offer
WIR BIETEN DIR ...
- branchenüberdurchschnittliche Vergütung (20,00 bis 25,00 €/Std.)
- Eintrittsbonus: 1.000,00 € nach bestandener Probezeit
- Bonus für die Vermittlung von Therapeut*innen (Crowd-Recruiting): 1.000,00 € nach bestandener Probezeit der vermittelten Person
- einen ersten Betriebszugehörigkeitsbonus nach 3 Jahren
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- flexible Arbeitszeitmodelle
- familienfreundliche Personalpolitik
- Fortbildungsunterstützung
- umfassende strukturierte Einarbeitung
- wöchentliche Teammeetings
- Unterstützung durch eine ganztätig besetzte Rezeption
- Mitspracherecht und Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Konzepte
- Option auf Dienstwagen und Diensthandy
KONTAKT
Besuche unsere Website und verschaffe dir einen ersten Eindruck von uns auf frehe-watzl.de.
Und hier findest du Infos zu deiner neuen Stelle:
Deine Ansprechpartner*innen bei Frehe + Watzl:
Michael Wüstenhagen (Prokurist)
Katharina Dirks (Assistentin der Geschäftsleitung)
E-Mail: bewerbung@frehe-watzl.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.