Das ist Dein neuer Arbeitsplatz:
Als Bildungsträger im Wandel gestaltet FORUM Berufsbildung die Zukunft der beruflichen Weiterbildung für die nächsten Jahrzehnte. Unser Ziel ist es, Kolleginnen und Kollegen in ihrer beruflichen Selbstwirksamkeit zu stärken, damit sie Schulungsteilnehmerinnen optimal unterstützen können. Um dies zu erreichen, bauen wir unsere digitale Infrastruktur aus und suchen dich als Product Owner (m/w/d), der diesen Weg aktiv mitgestaltet.
Das bieten wir Dir
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Impact auf die Zufriedenheit und Arbeitsfähigkeit unserer Kolleginnen und Kollegen.
- Die Möglichkeit, den digitalen Wandel eines etablierten Bildungsträgers aktiv mitzugestalten.
- Ein hybrides Arbeitsmodell mit einem Schwerpunkt auf Präsenzarbeit vor Ort und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Flache Hierarchien und ein offenes, dynamisches Arbeitsumfeld.
- Die Chance, berufliche Selbstwirksamkeit nicht nur bei anderen zu fördern, sondern auch bei dir selbst zu erleben.
So sieht Deine Tätigkeit aus:
- Betreuung und Weiterentwicklung der internen Software- und SaaD-Anwendungen.
- Übersetzung von Nutzeranforderungen in Feature-Requests und Weiterentwicklungen, die in Zusammenarbeit mit der IT umgesetzt werden.
- Priorisierung und Pflege des Backlogs unter Berücksichtigung strategischer Ziele und operativer Anforderungen.
- Aktive Begleitung der Einführung neuer Systeme und Unterstützung bei Schulungen für Kolleginnen und Kollegen.
- Moderation zwischen den fünf Produktbereichen und Serviceabteilungen, um vielseitige Anforderungen zu bündeln und in umsetzbare Lösungen zu übersetzen.
- Entwicklung einer holistischen Perspektive, um die Auswirkungen von Systemanpassungen auf das gesamte Unternehmen zu analysieren und zu steuern.
Das zeichnet Dich aus
- Ausgeprägte Affinität zur Digitalisierung sowie strategisches Denkvermögen.
- Fähigkeit, komplexe Anforderungen verständlich zu machen und technische Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der User entsprechen.
- Empathie, um die Anforderungen einer heterogenen, nicht hochdigitalisierten Nutzergruppe zu verstehen und umzusetzen.
- Kommunikations- und Moderationsstärke, um mit unterschiedlichen Teams und Abteilungen zusammenzuarbeiten.
- Hohe Leistungsorientierung und Strukturierungsfähigkeit, um Projekte ergebnisorientiert zum Abschluss zu bringen.
- Erfahrung mit OKRs oder die Bereitschaft, sich in dieses Framework einzuarbeiten.
Hier erfährst Du mehr:
Wir leben Vielfältigkeit und freuen uns auf alle Bewerber*innen. Werde Teil unserer Vision und hilf uns, Bildung neu zu denken und zu gestalten.
Schicke uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin entweder über das Formular oder per E-Mail an Thilo Gut: willkommen@forum-berufsbildung.de
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Im Arbeitsalltag bei FORUM Berufsbildung pflegen wir grundsätzlich das kollegiale „Du“.
Während des Bewerbungsprozesses verwenden wir von uns aus das formale „Sie“ und stimmen uns dann individuell ab.
Apply for this job
Über uns
Seit über 35 Jahren begleitet FORUM Berufsbildung mit Leidenschaft Menschen auf ihrem Berufsweg. Als freier Träger legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle, interdisziplinäre Zusammenarbeit, schülerfokussierten Unterricht und ein inhaltlich breites Portfolio. Unsere Lehrkräfte genießen viel Gestaltungsspielraum und werden darin bestärkt, ihre individuellen Fähigkeiten und Leidenschaften in den Unterricht einfließen zu lassen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.