Zum Hauptinhalt springen

Projektmanager:in Digitale Entwicklung des Kulturbereichs (w/m/d) kulturBdigital

Projektmanager:in Digitale Entwicklung des Kulturbereichs (w/m/d) kulturBdigital

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Berlin

Unsere Mission

Mit dem schnellen Takt digitaler Entwicklungen Schritt zu halten, ist eine Herausforderung - gerade im ressourcenknappen Kulturbereich. Ob Theater, Literatur, Musik oder Kunst, ob Solokünstler:in oder große Kultureinrichtung: Damit Berlins vielfältige Kulturszene die Chancen der Digitalisierung besser für sich nutzen kann, vermitteln wir im Projekt kulturBdigital Praxiswissen zum Einsatz digitaler Technologien, zeigen Good Practice Beispiele auf & vernetzen Kulturakteur:innen spartenübergreifend. kulturBdigital ist eine Kooperation der gemeinnützigen Technologiestiftung Berlin und der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Unser Team

Für das Team von kulturBdigital suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmanager:in. Es handelt sich um eine für die Dauer einer Elternzeitvertretung befristete Stelle wünschenswert in Vollzeit (40h/Woche).

Das sind deine Aufgaben

  • Du konzipierst und organisierst eigenständig Wissenstransfer-, Informations- und Netzwerkformate, die Kulturakteur:innen eine kritische Auseinandersetzung mit digitalen Technologien ermöglichen - vom intensiven Praxis-Workshop bis zur Jahres-Konferenz, online wie auch offline.
  • Du führst Bedarfserfassungen durch, um im engen Austausch mit der Berliner Kulturszene bestehende Bedarfe zu erkennen und neue Handlungsfelder auszuloten - und entwickelst aufbauend hierauf zielgruppengerechte Maßnahmen.
  • Du verfolgst aktuelle Entwicklungen und Fachdiskurse zum Einsatz digitaler Technologien im Kulturbereich, identifizierst geeignete Netzwerkpartner:innen und Referent:innen. Deine Beobachtungen bereitest du in Briefings, Themendossiers und anderen redaktionellen Formaten für unsere Stakeholder:innen aus Kultur und Verwaltung auf.
  • Du stehst als Ansprechpartner:in für Kulturakteur:innen zur Verfügung und moderierst unser Online-Forum Mattermost.
  • Du koordinierst die Pflege unseres Kontaktverteilers und kümmerst dich kontinuierlich um die Qualitätssicherung.
  • Du bringst die Ausschreibung externer Leistungen auf den Weg, betreust die Angebotseinholung und verantwortest die Abstimmung mit Dienstleister:innen.

Was du mitbringst

  • Du hast ein weiterführendes, einschlägiges Hochschulstudium in einem für die ausgeschriebene Aufgabe relevanten Feld, z.B. Kulturwissenschaften oder in einer medien-/ informationswissenschaftlichen Disziplin, bzw. gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Bestenfalls kennst du den Kulturbereich von innen.
  • Du hast mindestens zwei Jahre Arbeitserfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen.
  • Du hast Lust, deinen Ideen für innovative, digitale Wissenstransfer- und Lernformate Leben einzuhauchen und bringst Erfahrung in der Umsetzung von digitalen Projekten mit.
  • Du bist ausgestattet mit Design Thinking-Kenntnissen und betrachtest zielgruppenzentriertes Arbeiten und Co-Creation-Ansätze als selbstverständlichen Teil deines Alltags.
  • Du hast ein nachweisliches Interesse an der Rolle digitaler Technologien in Kunst und Kultur - egal ob in der künstlerischen Praxis, in Publikumsservices oder in Verwaltungsabläufen hinter den Kulissen.
  • Du bist ein:e Teamplayer:in mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität und einer proaktiven, lösungsorientierten Arbeitsweise.
  • Du kannst dich schnell auf unterschiedliche Stakeholder:innen einstellen und zählst eine klare sowie wertschätzende Kommunikation zu deinen Stärken.
  • Du bist ein Organisationstalent und behältst auch dann einen kühlen Kopf, wenn viele Aufgaben gleichzeitig deine Aufmerksamkeit erfordern.

Was wir dir bieten

  • Viel Freiraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden Umfeld aus Kultur, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft
  • Eine sinnvolle Tätigkeit, die digitales Engagement und Stadtentwicklung verbindet
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und Home-Office Möglichkeit (60/40)
  • Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen des Tarifvertrags (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13
  • 30 Urlaubstage im Jahr plus den 24. & 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • Kostenfreies Sportangebot von Urban Sports Club, Zuschuss zum ÖPNV, Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschuss zum VL-Sparen

Unsere Grundsätze

Bei Bewerbungen zählen für uns Leistung und Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Nationalität, Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.
Du bringst nicht alle Anforderungen für die Stelle mit? Bewirb dich trotzdem! Für uns sind deine Persönlichkeit und die Motivation ebenso wichtig wie dein Lebenslauf.

Weitere Informationen

Du willst die Digitalisierung zum Wohl aller gestalten und gemeinsam mit uns daran arbeiten, dass Berlin noch offener, lebenswerter und nachhaltiger wird? Die Technologiestiftung Berlin und das Team von kulturBdigital freuen sich auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Mindestens deinen CV, ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse oder Arbeitsproben).

Für deine weiteren Fragen

Für Fragen steht dir der Bereich Personal unter bewerbung@ts.berlin zur Verfügung.
Zu inhaltlichen Themen ist Silvia Faulstich (Leitung Bereich Kultur) deine Ansprechpartnerin.
Tel: 030/209 69 99 52, E-Mail: silvia.faulstich@ts.berlin
Auf diese Stelle bewerben

Über uns

Die Technologiestiftung Berlin ist eine unabhängige und gemeinnützige Stiftung. Wir arbeiten für ein lebenswertes, smartes Berlin und eine lebendige, transparente Stadtgesellschaft. Mit digitalen Tools und smarten Lösungen tragen wir aktiv dazu bei, dass Berlin offen, nachhaltig und effizient wird. Viele unserer Projekte sind Leuchttürme, die beispielhaft die Chancen der Digitalisierung zeigen, digitale Bildung befördern und Berlin über die Stadtgrenzen hinaus profilieren.
Auf diese Stelle bewerben

Wir freuen uns auf Dich!

Wir freuen uns über Dein Interesse an der Technologiestiftung Berlin. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload Deiner Daten haben, wende Dich gerne per Email an bewerbung@ts.berlin.
Datenschutzerklärung
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Bewerbung abschicken Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.
Abbruch

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektmanager:in Digitale Entwicklung des Kulturbereichs (w/m/d) kulturBdigital

Technologiestiftung Berlin
Berlin
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.02.2025

Jetzt Job teilen