Zum Hauptinhalt springen

Projektmanager:in (w/m/d)

Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin - unabhängig und auf internationalem Spitzenniveau. Als Stiftung bürgerlichen Rechts wurde sie im Jahr 2009 vom Land Berlin gegründet.
Die Einstein Stiftung Berlin (ESB) wirkt an der gemeinsamen Entwicklung einer forschungspolitischen Strategie für das Land Berlin unter der Einbeziehung der wissenschaftlichen Akteure am Standort mit. Ziel ist es, die exzellenten Ausgangsbedingungen des Forschungsstandorts Berlin optimal zu nutzen und zukunftsfähig zu gestalten. Zur operativen Steuerung und Umsetzung dieses strategischen Projekts suchen wir eine:n engagierte:n und wissenschaftsaffine:n Projektmanager:in.

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Projektmanagement: Planung, operative Steuerung und Überwachung der Projektdurchführung unter Berücksichtigung der Zeit-, Kosten- und Qualitätsvorgaben, inkl. Kommunikation, Reporting, Betreuung von Vergaben und Erstellung von Projektabrechnungen
  • Veranstaltungsorganisation: eigenständige Organisation und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen im Rahmen des Projektes
  • Gremienbetreuung: Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen inklusive Vor- und Nachbereitung und Dokumentenmanagement.
  • Analyse: Eigenständige Durchführung von Teilanalysen zum Wissenschaftssystems und zur Wissenschaftspolitik, Mitwirkung an der Auswertung und Redaktion von Analyseberichten
  • Berichtswesen: Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen, Statistiken und Auswertungen

Anforderungsprofil

Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit mit hervorragenden organisatorischen und analytischen Fähigkeiten, die durch Eigeninitiative und Verlässlichkeit überzeugt und ein besonderes Interesse am Wissenschaftssystem Berlin und der Forschungspolitik mitbringt.

Fachliche Kompetenzen

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in einem relevanten Fachgebiet.
  • Fundierte Kenntnisse der Berliner Wissenschaftslandschaft, insbesondere der Berliner Forschungs- und Hochschulstrukturen, und ein Verständnis der spezifischen Anforderungen und Strukturen im Wissenschaftsmanagement.
  • Ausgewiesene Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit nachweisbaren Erfolgen in der operativen Steuerung und Organisation von Projekten.
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, insbesondere bei der Auswertung und Aufbereitung von Daten sowie der Erstellung von Berichten.
  • Sicherer Umgang mit IT-Tools bzw. Bereitschaft, sich in digitale Projektmanagementplattformen (insbes. ProMAP) einzuarbeiten.

Soziale Kompetenzen

  • Selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise verbunden mit einer hohen Serviceorientierung und einem freundlichen Auftreten
  • Ausgeprägte Organisationskompetenz bei der Durchführung von Projekten und Veranstaltungen und Fähigkeit, auch unter Zeitdruck den Überblick zu bewahren
  • Analytische Herangehensweise und Fähigkeit, wissenschaftliche Inhalte und komplexe Sachverhalte verständlich und präzise aufzubereiten.
  • Kommunikationsstärke, auch in englischer Sprache, sowie souveränes Auftreten in der Arbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
  • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft.
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit bei der Bearbeitung administrativer Aufgaben und der Koordination von Arbeitsabläufen.

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach TV-L E13 (Vollzeit, Teilzeit ab mind. 75 % möglich)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Beteiligung am Deutschlandticket Job
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Einen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins (Gendarmenmarkt)
  • Arbeit in einem sympathischen und tatkräftigen Team
  • Die Möglichkeit, (teilweise) mobil zu arbeiten

Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Wenn Sie Interesse daran haben, an einem für den Forschungsstandort Berlin zentralen Zukunftsprojekt gestalterisch mitzuwirken, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese mit den entsprechenden Nachweisen bitte ausschließlich als eine pdf-Datei (max. 10 MB) an contact@einsteinfoundation.de. Bewerbungsschluss ist der 4.4.2025.
Die Einstein Stiftung fördert die Gleichberechtigung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Kandidat:innen.
Für weitere Informationen zur Stellenbeschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Thorsten Wilhelmy, Tel: 030 20370-228 oder per E-Mail tw@einsteinfoundation.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektmanager:in (w/m/d)

Einstein Berlin Stiftung
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.04.2025

Jetzt Job teilen