Zum Hauptinhalt springen

Psychotherapeut (m/w/d)

Aufgaben

  • Du berätst Klient*innen, Angehörige und Fachkräfte therapeutisch bzw. psychologisch - auch im Haftkontext.
  • Du konzipierst und setzt Fortbildungen sowie Workshops um.
  • Du wirkst an Publikationen mit.
  • Du pflegst und erweiterst unser Netzwerk.

Anforderungen

  • Du hast einen Hochschulabschluss in Psychologie, Sozialpädagogik oder einem verwandten Studiengang.
  • Du hast eine abgeschlossene oder laufende Ausbildung als Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in.
  • Du hast Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
  • Idealerweise kennst du dich mit Radikalisierungs- und Distanzierungsprozessen sowie aktuellen Phänomenen im Bereich Rechtsextremismus und/oder religiös begründetem Extremismus aus.
  • Du verfügst über ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und starke Präsentationsfähigkeiten; Erfahrung in der Erwachsenenbildung ist von Vorteil.
  • Du hast die Fähigkeit zur Vernetzung und Netzwerkarbeit mit Gesundheits- und Heilberufen.
  • Du bringst ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verlässlichkeit, Empathie, interkultureller Kompetenz und Konfliktfähigkeit mit.
  • Du bist teamfähig und engagiert.
  • Du kannst eigenverantwortlich und selbstorganisiert arbeiten.
  • Idealerweise sprichst du eine oder mehrere der folgenden Sprachen: Arabisch, Kurdisch, Türkisch.

Wir bieten

  • Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team.
  • Du hast Gestaltungsmöglichkeiten in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld.
  • Dich erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Du kannst deine Arbeitszeit flexibel gestalten.
  • Du hast ein Büro in Berlin und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Du profitierst von Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision.
  • Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub (pro Kalenderjahr und bei einer 5-Tage-Woche).
  • Du wirst Teil eines internationalen Netzwerks.
  • Ein Diensthandy und -notebook stehen dir zur Verfügung.

Du bist überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung - inkl. CV und polizeilichem Führungszeugnis (kann nachgereicht werden) - per Email bis zum 15. März 2025 an [bewerbung[at]violence-prevention-network.de](mailto:bewerbung@violence-prevention-network.de), mit Nennung der Referenznummer P070 im Betreff. Bitte bewirb dich zeitnah, da wir laufend Vorstellungsgespräche führen.
Veröffentlicht am 20. Februar 2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Psychotherapeut (m/w/d)

Violence Prevention Network
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.02.2025

Jetzt Job teilen