Recht Syndikusrechtsanwalt/-anwältin (w/m/d)
Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. (BDZV) vertritt die Interessen der deutschen Zeitungsverlage. Unsere Mitglieder erreichen mit über 2000 digitalen und gedruckten Newsprodukten 80 Prozent der Menschen in Deutschland mit Qualitätsjournalismus. Wir setzen uns für die rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Verlage ein und gestalten aktiv die Zukunft des digitalen und gedruckten Journalismus mit.
Wir suchen eine Person (m/w/d), die in einer Referentenposition Public Affairs EU die europäischen Rahmenbedingungen und damit die Zukunft unserer Branche in unserem Office in Brüssel mitgestalten will. Du wirst als Teil des Public Affairs Teams des BDZV alle Tätigkeiten der politischen Interessenvertretung zu digital-, presse- und verlagsrelevanten Maßnahmen der Europäischen Union betreuen.
Deine Aufgaben
- Frühzeitig Rechtssetzungsvorhaben der EU auswerten und dazu Stellungnahmen und Argumentationspapiere entwickeln
- An Anhörungen teilnehmen und Gespräche mit allen für die politische Arbeit relevanten Stellen und Stakeholdern führen
- Dauerhaft den Kontakt zu den EU-Institutionen, Verbänden etc. pflegen
- Veranstaltungen organisieren und durchführen
- An den Leiter Public Affairs berichten und das Team in Berlin mit relevanten Informationen versorgen
- In enger Anbindung mit dem Team des europäischen Dachverbandes der Zeitungsverleger (ENPA) arbeiten, wo auch Dein Büro sein wird
Was du mitbringst
- Eine juristische Ausbildung
- Praxiskenntnisse der Funktion der Europäischen Union und ihrer Institutionen
- Starke Eigenmotivation, Freude am Networken und Teamwork
- Die Fähigkeit, in Anhörungen und Gesprächen komplexe Sachverhalte leicht verständlich und einprägsam darstellen zu können,
- Einen exzellenten sprachlichen Ausdruck in Deutsch und Englisch (schriftlich/mündlich)
- Denken über den Tellerrand und Kreativität
- Beherrschung des Office-Paketes (Word/Powerpoint/Teams)
- Erfahrungen im Bereich der Medien- und Digitalpolitik sind vorteilhaft
- Eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Was dich erwartet
- Eine sinnstiftende Tätigkeit am Fundament der Demokratie
- Sehr abwechslungsreiche und spannende Themen
- Arbeit am Schnittpunkt von Wirtschaft/Politik/Recht mit einer steilen Lernkurve in all diesen Bereichen und vielen interessanten Kontaktmöglichkeiten
- Ein nettes und internationales Arbeitsumfeld mit unserem europäischen Verband in Brüssel
- Einen teamorientierten, wertschätzenden und unterstützende Kontakt mit dem Headquarter in Berlin mit flacher Hierarchie
- Selbstbestimmte Arbeit und Eigenverantwortung
- Gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten,
- Möglichkeit von Home- und Mobile-Office, 30 Tagen Urlaub, Heiligabend und Silvester frei
- Die Möglichkeit von Fortbildungen und der Unterstützung berufsbegleitender Promotion
- Ein attraktives Gehalt mit interessanten Nebenleistungen
Warum BDZV?
Wir bieten eine außergewöhnliche Gestaltungsfreiheit, eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie die Möglichkeit, sich in einem zukunftsrelevanten Umfeld einzubringen. Wer sich für Medien, Recht und Politik begeistert und mit fachlichem Know-how und lösungsorientiertem Denken einen echten Unterschied machen will, ist hier genau richtig!
Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende uns bis 14. April 2025 eine E-Mail mit Anschreiben, Lebenslauf, deinem möglichen Startdatum und deiner Gehaltsvorstellung an unseren Leiter Public Affairs, Helmut Verdenhalven, unter verdenhalven(at)bdzv.de.
Download Stellenanzeige (PDF)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.