Zum Hauptinhalt springen

Referent für die Beratung obdachloser Menschen (m/w/d)

Das sind wir

Die Berliner Stadtmission ist ein christliches Werk, das sich seit 1877 in vielfältiger Weise für das Wohl von Menschen in Berlin und Umgebung engagiert.
Unser EhAP Plus-Projekt “BeWiM" in Berlin-Mitte bietet obdachlosen Menschen niedrigschwellige Beratung in den Sprachen Deutsch, Russisch, Polnisch, Bulgarisch und Rumänisch. Begleitend sollen Schulungen für Mitarbeitende des Hilfesystems stattfinden, um eine Anbindung der Zielgruppen an die Regelhilfen zu erleichtern. Hierfür müssen Konzepte erarbeitet, erprobt und umgesetzt werden.
Darum suchen wir immer wieder Menschen, die Initiative zeigen und sich durch ihr Engagement, Können und Talent auszeichnen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann bringen Sie sich ein als:

Referent für die Beratung obdachloser Menschen (m/w/d)

19,7 Stunden/ Woche, befristet bis 30.9.2026

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung einer Schulungskonzeption unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher und fachlicher Diskurse
  • Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen
  • Dokumentation und Evaluation der Angebote, ggf. Anpassung der Konzepte
  • Berichte und Veröffentlichungen für Fachgremien und Auftraggeber

Was Sie erwartet

  • interessante Aufgaben mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • bedürfnisorientierte Arbeitszeitmodelle
  • regelmäßige Supervision
  • 30 Tage Urlaub
  • tarifliche Vergütung entsprechend TV EKBO inkl. Jahressonderzahlung
  • Kinderzulage für Kindergeldberechtigte
  • sehr gute betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
  • angenehme Arbeitsatmosphäre im Herzen Berlins
  • Team-Events und Mitarbeitendentage

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches, erziehungswissenschaftliches und/oder pädagogisches Studium oder vergleichbare Kompetenzen
  • Fundierte Kenntnisse oder praktische Erfahrung in den Bereichen Wohnungslosigkeit, Migration und Antidiskriminierung, idealerweise mit Bezug auf EU-Bürger*innen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse zu sozial- und aufenthaltsrechtlichen Fragen im Kontext wohnungsloser EU-Bürger*innen
  • pädagogisch-didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Fähigkeit, Strukturen und Arbeitsprozesse aufzubauen
  • Teamfähigkeit
  • Identifikation mit dem Leitbild der Berliner Stadtmission

Sie finden sich hier wieder und möchten uns unterstützen? Dann klicken Sie auf "jetzt bewerben".

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Jetzt bewerben Click this link to apply for the job.

Kontakt

Machen Sie sich einen eigenen Eindruck von
der Berliner Stadtmission auf:
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Timo Großmann
tgrossmann@berliner-stadtmission.de

Mit Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Datenspeicherung und - nutzung in unserer verwendeten Bewerbermanagementsoftware zu. Datenschutzerklärung:

Das sind wir

Die Berliner Stadtmission ist ein christliches Werk, das sich seit 1877 in vielfältiger Weise für das Wohl von Menschen in Berlin und Umgebung engagiert.
Unser EhAP Plus-Projekt “BeWiM" in Berlin-Mitte bietet obdachlosen Menschen niedrigschwellige Beratung in den Sprachen Deutsch, Russisch, Polnisch, Bulgarisch und Rumänisch. Begleitend sollen Schulungen für Mitarbeitende des Hilfesystems stattfinden, um eine Anbindung der Zielgruppen an die Regelhilfen zu erleichtern. Hierfür müssen Konzepte erarbeitet, erprobt und umgesetzt werden.
Darum suchen wir immer wieder Menschen, die Initiative zeigen und sich durch ihr Engagement, Können und Talent auszeichnen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann bringen Sie sich ein als:

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung einer Schulungskonzeption unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher und fachlicher Diskurse
  • Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen
  • Dokumentation und Evaluation der Angebote, ggf. Anpassung der Konzepte
  • Berichte und Veröffentlichungen für Fachgremien und Auftraggeber

Was Sie erwartet

  • interessante Aufgaben mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • bedürfnisorientierte Arbeitszeitmodelle
  • regelmäßige Supervision
  • 30 Tage Urlaub
  • tarifliche Vergütung entsprechend TV EKBO inkl. Jahressonderzahlung
  • Kinderzulage für Kindergeldberechtigte
  • sehr gute betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
  • angenehme Arbeitsatmosphäre im Herzen Berlins
  • Team-Events und Mitarbeitendentage

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches, erziehungswissenschaftliches und/oder pädagogisches Studium oder vergleichbare Kompetenzen
  • Fundierte Kenntnisse oder praktische Erfahrung in den Bereichen Wohnungslosigkeit, Migration und Antidiskriminierung, idealerweise mit Bezug auf EU-Bürger*innen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse zu sozial- und aufenthaltsrechtlichen Fragen im Kontext wohnungsloser EU-Bürger*innen
  • pädagogisch-didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Fähigkeit, Strukturen und Arbeitsprozesse aufzubauen
  • Teamfähigkeit
  • Identifikation mit dem Leitbild der Berliner Stadtmission

Kontakt

Machen Sie sich einen eigenen Eindruck von
der Berliner Stadtmission auf:
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Timo Großmann
tgrossmann@berliner-stadtmission.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent für die Beratung obdachloser Menschen (m/w/d)

Deutscher Fundraising Verband e.V.
Berlin
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 31.01.2025

Jetzt Job teilen