Zum Hauptinhalt springen

Referent (m/w/d)

Stelle
Referent (m/w/d) Digitalisierung, inklusiver Sport & Special Olympics Sportprogramme
Arbeitgeber
Special Olympics Deutschland

Kontakt

Tom Hauthal
Invalidenstr. 124

10115 Berlin
015152428018tom.hauthal@specialolympics.de

Beschreibung
Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Das Ziel von Special Olympics ist es, durch die verbindende Kraft des Sports eine offene und inklusive Gesellschaft zu gestalten, in der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein aktives, selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können.
Special Olympics Deutschland wurde 1991 als gemeinnütziger Verein gegründet und gehört als Spitzenverband dem Deutschen Olympischen Sportbund an. Special Olympics Deutschland involviert heute rund 40.000 Sportlerinnen und Sportler, die in 16 Landesverbänden organisiert sind.
Für die Digitalisierung der Sport- und Veranstaltungsentwicklung sowie zur Planung, Steuerung und Koordinierung des inklusiven Sports und der Special Olympics Sportprogramme im Bereich Sportentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bestenfalls ab dem 01.04.2025, Verstärkung für unser dynamisches Team in Berlin.
Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.12.2026, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Sportmanagement, Betriebswirtschaft, Informatik, Sportwissenschaft und/oder einer dem Aufgabenfeld entsprechenden Studienrichtung
  • Erste Berufserfahrungen, vorzugsweise Kenntnisse aus praktischen Tätigkeiten in wesentlichen Funktionen der vorgenannten Aufgabenbereiche, v.a. in den Bereichen Digitalisierung und Projektmanagement
  • Sicherer Umgang mit IT/EDV und MS-Office (Microsoft 365)
  • Bereitschaft zur Übernahme von komplexen, vielfältigen Aufgaben
  • Erfahrungen im Wissens- und Projektmanagement
  • Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
  • Du bist eine überzeugende Persönlichkeit mit starken Kommunikationsfähigkeiten und bringst ein hohes Maß an Empathie mit
  • Eigeninitiative, Einsatzfreude, Flexibilität und hohes persönliches Engagement
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen auch am Wochenende
  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für die besonderen Anforderungen an die Arbeit mit und für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sowie Erfahrungen in der Kommunikation mit dem Ehrenamt
  • Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports sind wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse
  • Die Identifikation mit den Zielen der Special Olympics Bewegung setzen wir voraus

Aufgaben

  • Konzeption, Steuerung und Umsetzung der Digitalisierung der Sport- und Wettbewerbsangebote im Sport für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung (Games Management Software, Ergebnisdienst, Schnittstellenmanagement, sportartspezifische Applikationen)
  • Personal- und Fachverantwortung Unified Sports® & SO Sportprogramme
  • Steuerung und Verantwortung SO Sportprogramme inkl. Wettbewerbsfreiem Angebot
  • Schnittstellenmanagement bundesweiter Unified Sports® Projekte
  • Koordination, Steuerung und Entwicklung neuer Sportarten und innovativer Angebote bundesweit
  • Budget- und Finanzverantwortung für die oben beschriebenen Projekte und Bereiche

Vergütung
Bewerbungsinformationen

Das bieten wir

  • Mitarbeit und Mitwirkung in einem dynamischen Team
  • Strukturiertes Onboarding und umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Hohe Gestaltungsmöglichkeit und Eigenverantwortlichkeit in einem aufstrebenden Verband
  • Mitgestaltung eines extrem bedeutsamen gesellschaftlichen Themenfeldes
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Regelung
  • Anbindung an ein großes Netzwerk im deutschen Sport

Wir schaffen Gemeinschaft in der Vielfalt. Denn bei uns können alle sein wie sie wollen. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind grundlegend für unseren Zusammenhalt und unseren Erfolg.
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 19.01.2025 an: tom.hauthal@specialolympics.de.
Dein Ansprechpartner ist Tom Hauthal, Direktor Sport & Bildung, 01515 / 24 28 018
Neue Stelle aufgeben

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent (m/w/d)

Landessportbund Berlin
Berlin
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen