Zum Hauptinhalt springen

Referent/in Master of Public Administration (m/w/d) Bonn oder Berlin

Referentinnen und Referenten (m/w/d)

mit einem Master of Public Administration, unbefristet, in Bonn oder Berlin
Für unsere vielfältigen und anspruchsvollen nationalen und internationalen Aufgaben suchen wir für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Referentinnen und Referenten (m/w/d) mit einem Master of Public Administration.
Das BMEL nimmt als oberste Bundesbehörde die Regierungsaufgaben auf den Gebieten Ernährung, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, ländliche Räume sowie dem gesundheitlichen Verbraucherschutz auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene wahr. Es setzt sich ein ein für Biodiversität & Artenschutz, nachhaltigen Ackerbau und sichere Ernten, zukunftsfeste Tierhaltung, klimaangepasste Wälder, gute Ernährung, lebendiges Dorfleben und die ländlichen Räume, gegen Lebensmittelverschwendung und natürlich für Klimaschutz.
Wenn Sie die Zukunft unserer Fachthemen aktiv mitgestalten möchten und sich für eine Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung interessieren, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Anforderungen

→ Ein mit mindestens der Note „gut“ abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium „Master of Public Administration“
→ Nachweis darüber, dass der Masterstudiengang mit mindestens 120 Credit Points nach dem Europäischen System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen (ECTS - System) abgeschlossen wurde
→ Nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in einer obersten Bundesbehörde
→ Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Darüber hinaus sind von Vorteil
· Nachgewiesene berufliche - möglichst hauptberufliche - Erfahrungen mit fachlichem Bezug zu den Aufgaben des BMEL
· Gute Englischkenntnisse
Wir setzen voraus, dass Sie über Sicherheit und Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck sowie über Verhandlungsgeschick verfügen, gerne und gut mit anderen Menschen zusammenarbeiten, sich engagieren und Eigeninitiative mitbringen. Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz.

Wir bieten

· Eine unbefristete Einstellung als Referentin oder als Referent in den höheren Verwaltungsdienst. Es werden Aufgaben übertragen, die nach Entgeltgruppe 13 TVöD zu vergüten sind. Beamtinnen und Beamte sind aus stellenplanmäßigen Gründen bis Besoldungsgruppe A 13 BBesO bewerbungsfähig.
· Zahlung einer Ministerialzulage.
· Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit; eine Arbeitsatmosphäre, in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit sind. Ausdruck hiervon ist u.a., dass das BMEL der Charta der Vielfalt") beigetreten ist, eine eigene Erklärung für Vielfalt im BMEL unterzeichnet hat, wir eine Ansprechperson für trans- und queere Angelegenheiten haben und die Beschäftigten ein Netzwerk "BMEL of color - Netzwerk für kulturelle Diversität" gegründet haben. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen, die diese Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln.
· Ein umfangreiches Fortbildungsangebot, das sowohl fachliche als auch persönliche Weiterbildungen beinhaltet.
· Ein um­fangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich einer aktiven Sportgemeinschaft.
· Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit mobil zu arbeiten.
· Zahlreiche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Teilzeitmodelle).
· Möglichkeit zum Bezug eines DeutschlandJobTickets inkl. Arbeitgeberzuschuss.
Wichtig:
Bitte geben Sie an, ob sich Ihre Bewerbung auf den Dienstsitz Bonn oder den Dienstsitz Berlin oder ggf. auf beide Dienstsitze bezieht.
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Gerne können Sie uns bereits im Anschreiben einen Hinweis auf eine Schwerbehinderung mitteilen.
Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.
Eine dauerhafte Beschäftigung in sicherheitsrelevanten Bereichen ist nur dann möglich, wenn Sie einer Sicherheitsüberprüfung zustimmen und diese nicht zu sicherheitserheblichen Erkenntnissen führt.
Der Dienstposten ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Masterzeugnis und Masterurkunde, Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, Beschäftigungsnachweise, ggf. Nachweise über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung, etc.) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2503 bis zum 14.02.2025 per E-Mail (Bewerbung bitte nur in einer Datei, möglichst im pdf-Format mit maximal 10 MB) an das Postfach 112-Bewerbung@bmel.bund.de.
Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können Sie gern per E-Mail an 112-Bewerbung@bmel.bund.de stellen. Weitere Informationen über das BMEL können Sie auch der Homepage des Ministeriums unter www.bmel.de entnehmen.
Mit Ihrer Bewerbung auf die o. g. Stelle erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von bis zu sechs Monaten aufbewahrt werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent/in Master of Public Administration (m/w/d) Bonn oder Berlin

Bundesministerium Ernährung und Landwirtschaft
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.02.2025

Jetzt Job teilen