Zum Hauptinhalt springen

Referent/-in Statistikkommunikation (w/m/d)

Referent/-in Statistikkommunikation (w/m/d) - Job-ID: 091/25

im Referat „Strategische Kooperationen Berlin, Internationale Statistik, Verwaltung Hauptstadtbüro“ (B14)

  • Ort: Berlin
  • Bewerbungsfrist: 29.04.2025
  • Eintrittsdatum: nächstmöglich
  • Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit
  • Entgelt/Besoldung: E13/14 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) bzw. A13h/A14 BBesO
  • Beschäftigungsverhältnis: unbefristet

Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit Dir.

Das Statistische Bundesamt produziert Statistiken und Daten für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Das Hauptstadtbüro des Amtes bildet dabei eine wichtige Schnittstelle zu politischen Stakeholdern. Das Ziel ist es, diese Stakeholder über neue Entwicklungen im Amt zu informieren und zugleich neue politische Entwicklungen zu identifizieren, die für die Weiterentwicklung des Amtes von Relevanz sind.
Eine weitere Aufgabe des Referats B14 im Hauptstadtbüro ist es, internationale Statistiken zu verbreiten und mittels verschiedener Kommunikationskanäle (Social Media, Newsroom, Website) adressengerecht über neue Statistikergebnisse zu informieren. Somit kann die Situation in Deutschland mit der Situation in anderen Staaten adäquat verglichen werden.

Diese Aufgaben übernehmen Sie

  • Sie sind unser(e) Experte/Expertin für die Kommunikation mit der Zielgruppe „Politik“ in der Hauptstadt. Sie knüpfen vor Ort Kontakte zu wichtigen Stakeholdern, stärken die Netzwerke zu wichtigen Partnern in Berlin und gestalten für diese Zielgruppe relevante Veröffentlichungsformate. Sie beobachten zudem die politische Agenda und identifizieren Themen, die für das Statistische Bundesamt von strategischer Relevanz sind.
  • Sie unterstützen die Fachreferate unseres Amtes in Bezug auf die Kommunikation mit Stakeholdern im politischen Raum.
  • Sie nehmen an den Sitzungen des Newsrooms teil und sorgen dafür, dass zu aktuellen Themen relevante europäische bzw. internationale Statistiken nutzergerecht aufbereitet werden.
  • Mit Ihrer Kompetenz im Bereich Datenanalyse entwickeln Sie relevante Meldungen und Grafiken zur internationalen Statistik für die verschiedenen Veröffentlichungskanäle des Amtes - von Instagram bis zur wissenschaftlichen Präsentation.

Wir bieten Ihnen

  • Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
  • Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Potentialanalysen, Mentoring, übergreifende Projektarbeit möglich
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master / Diplom-Uni. / Magister) eines Studiums der Fächergruppe Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Geowissenschaften, Journalismus, Kommunikationswissenschaften oder eines Studiums, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden
  • hohes Interesse an aktuellen politischen Themen sowie Kenntnisse über Aufgaben und Funktion der Institutionen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland (insb. Bundestag, Bundesregierung),
  • stark ausgeprägte Kommunikationskompetenz (schriftlich und mündlich) sowie ein sicheres und professionelles Auftreten vor Publikum; Erfahrungen in der Kommunikation mit politischen Stakeholdern von Vorteil,
  • fundierte Kenntnisse der amtlichen internationalen Statistik,
  • Erfahrungen im Bereich Datenanalyse, insbesondere mit R oder SAS sind von Vorteil.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Referent/in“, z.B. Genderkompetenz.
Wir haben Sie überzeugt?
Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden.
LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?1&id=1291237
Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent/-in Statistikkommunikation (w/m/d)

Statistisches Bundesamt
Berlin
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 13.04.2025

Jetzt Job teilen