Referent*in für Finanzberatung, Verfahren und Standards bei Drittmittelfinanzierungen (75%)
Referent*in für Finanzberatung, Verfahren und Standards bei Drittmittelfinanzierungen (75%)
Wir suchen zum 01. März 2025 im Präsidialbereich Brot für die Welt, Direktionsbereich Internationale Programme, Abteilung Asien, Pazifik und Europa & Abteilung Afrika, des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine*n Referent*in für Finanzberatung, Verfahren und Standards bei Drittmittelfinanzierungen (75%). Vakanz 1243, befristet für 24 Monate
Arbeitgeber: Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Stellenart: Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation
Stellenumfang: Teilzeit
Befristung: befristet für 24 Monate
Arbeitsort: 10115 Berlin
Bewerbungsfrist: 24\. Februar 2025
Aufgabenbeschreibung
- Entwicklung relevanter Verfahren und Regularien für die Drittmittelakquise und -bewirtschaftung Entwicklung des internen Knowhows in der Abteilungen Asien, Pazifik und Europa & Afrika zu Verfahren und Standards im Bereich Drittmittel weiter und fundierte Beiträge und Empfehlungen aus der Praxis zum organisationsweiten Wissensmanagement
- Begleitung und Beratung zu Verfahren und deren Umsetzung im Bereich MEAL (Monitoring, Evaluation, Rechenschaftspflicht und Lernen), nachhaltige Wirkungsmessung sowie Finanzmanagement & Wirtschaftsprüfung bei Drittmittelprojekten
- Unterstützung und Beratung der Projektbearbeitenden der Abteilungen zu Verfahren und Standards der Drittmittelbewirtschaftung Begleitung der Akquise und Umsetzung von Drittmittelprojekte entsprechend der Standards des Gebers und von Brot für die Welt
- Prüfung von Zahlungen und deren Freigabe für Drittmittelprojekte
- Schulung von Mitarbeitenden (v.a. Projektbearbeitenden) sowie ggf. Partnerorganisationen von Brot für die Welt zu Verfahren und Standards in der Drittmittelbewirtschaftung Entwicklung von Formaten für die Schulung von Mitarbeitenden und Partnerorganisationen
- Koordinierung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen
- Entwicklung des internen Knowhows in der Abteilungen Asien, Pazifik und Europa & Afrika zu Verfahren und Standards im Bereich Drittmittel weiter und fundierte Beiträge und Empfehlungen aus der Praxis zum organisationsweiten Wissensmanagement
- Begleitung und Beratung zu Verfahren und deren Umsetzung im Bereich MEAL (Monitoring, Evaluation, Rechenschaftspflicht und Lernen), nachhaltige Wirkungsmessung sowie Finanzmanagement & Wirtschaftsprüfung bei Drittmittelprojekten
- Begleitung der Akquise und Umsetzung von Drittmittelprojekte entsprechend der Standards des Gebers und von Brot für die Welt
- Prüfung von Zahlungen und deren Freigabe für Drittmittelprojekte
- Entwicklung von Formaten für die Schulung von Mitarbeitenden und Partnerorganisationen
- Koordinierung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation in relevantem Fach
- mehrjährige, entwicklungsbezogene Berufserfahrung mit längerem Arbeitsaufenthalt im Ausland
Wir bieten
- mehrjährige Erfahrungen und fundierte Kenntnisse in der Beantragung und Durchführung von drittmittelfinanzierten (Entwicklungs-)Vorhaben, insbesondere der Europäischen Union
- umfangreiche Beratungs- und Schulungserfahrung bei Partnerorganisationen im internationalen Kontext
- sehr gute Kenntnisse in Planung, Monitoring und Evaluation einschließlich Wirkungsorientierung
- fließende Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und gute Kenntnisse in Französisch oder Portugiesisch
- fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme und Bereitschaft, sich in innovative digitale Projektmanagement- und Buchhaltungsinstrumente einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in einem sehr motivierten und dynamischen Team
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- attraktive und flexible Regelungen zum Homeoffice und Mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
Für Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsleiter der Abteilung Asien, Pazifik und Europa, Oliver Märtin, (Tel.: 030 65211-1270) und/oder die Abteilungsleiterin der Abteilung Afrika, Helle Dossing, (Tel.: 030 65211-1470) gern zur Verfügung.Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 24\. Februar 2025 unter dem folgenden Link:
Kontakt
Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Caroline-Michaelis-Straße 1
10115 Berlin
Deutschland
ausschreibung@ewde.de +49 30 65211-1384
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Hier Online bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.