Zum Hauptinhalt springen

Referent*innen gewinnen

Die Deutsche Islam Akademie sucht eine Projektleitung für interreligiöse Bildungsarbeit & Krankenseelsorge

Über uns

Die Deutsche Islam Akademie ist eine zivilgesellschaftliche Bildungseinrichtung mit Sitz in Berlin. Wir setzen uns für gesellschaftlichen Zusammenhalt, interreligiösen Dialog und Bildung ein - mit einem besonderen Fokus auf muslimische Communities. Unser Ziel ist es, nachhaltige Strukturen zu schaffen, interreligiöse Sensibilisierung zu fördern und Fachkräfte im Bereich der Seelsorge und religiösen Bildung weiterzubilden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Projektleitung für unsere Projekte „InFo - Interkonfessionelle Fortbildungen“ und „Soul Matters“ vorzugsweise in Vollzeit (39,4 Std./Woche). Eine Teilzeitanstellung (19,7 Std./Woche) ist bei besonderer Eignung möglich.

Warum diese Stelle?

Sie haben Erfahrung in Bildungsarbeit, interreligiösem Dialog und Projektmanagement? Sie möchten ein zukunftsweisendes Ausbildungsprogramm für muslimische Krankenseelsorge aufbauen und eine interkonfessionelle Weiterbildungsreihe für religiöse und weltanschauliche Fachkräfte koordinieren? Dann sind Sie hier genau richtig!

Ihre Aufgaben

  • Konzeption & Umsetzung: Entwicklung und Durchführung einer modularen Weiterbildungsreihe für religiöse und weltanschauliche Fachkräfte sowie einer Ausbildung für muslimische Krankenseelsorge
  • Netzwerkaufbau & Kooperation: Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen im Gesundheitswesen, Landes- und Bundesstrukturen der muslimischen Seelsorge sowie mit Expert*innen und Multiplikator*innen im Bereich interreligiöser Bildung
  • Projektmanagement: Verwaltung der Projektmittel, Planung von Workshops und Veranstaltungen, Dokumentation und Evaluation
  • Referent*innen gewinnen: Aufbau neuer Kooperationen und Engagement geeigneter externer Expert*innen für beide Programme
  • Qualitätssicherung & Nachhaltigkeit: Entwicklung von Standards und Rahmenbedingungen für muslimische Seelsorge sowie Sicherstellung der Qualität und Weiterentwicklung der Weiterbildungsreihe
  • Praktikumskoordination: Gewinnung von Berliner Krankenhäusern für Seelsorge-Praktika

Was Sie mitbringen sollten

  • Fachliche Kompetenz: Abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften, Pädagogik, Psychologie, Islamwissenschaften, Theologie, Religionswissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich
  • Erfahrung in Bildungsarbeit: Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungen, Workshops oder Schulungen
  • Interkulturelle & interreligiöse Kompetenz: Verständnis für gesellschaftliche und religiöse Diversität sowie Erfahrung in interreligiösen Dialogprozessen
  • Organisationsgeschick & Eigeninitiative: Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke: Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur*innen, zur Moderation von Dialogen und zur Vernetzung relevanter Partner*innen
  • Wünschenswert aber keine Voraussetzung: Sprachkenntnisse in Arabisch, Türkisch, Farsi oder einer anderen relevanten Sprache

Was wir Ihnen bieten

  • Gestaltungsfreiheit: Die Möglichkeit, zwei innovative und gesellschaftlich relevante Projekte aktiv mitzugestalten
  • Ein engagiertes Team: Kolleg*innen, die sich für gesellschaftlichen Wandel und interreligiösen Dialog einsetzen
  • Flexibles & familienfreundliches Arbeiten: Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung: Angelehnt an TV-L
  • Sinnhafte Arbeit: Ein langfristig wirksames Projekt mit echtem gesellschaftlichem Impact

Jetzt bewerben!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 03. März 2025 per E-Mail an Pınar Çetin: info@deutsche-islam-akademie.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent*innen gewinnen

Deutsche Islam Akademie
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 31.03.2025

Jetzt Job teilen