Zum Hauptinhalt springen

Regierungsdirektor/-in bzw. Tarifbeschäftigte/-r - 16/25

Die Abteilung I, Beauftragte des Senats für Integration und Migration, ist ressortübergreifend mit der Integration der Migrantinnen und Migranten in Berlin befasst. Die Einrichtung besteht seit 1981. Die Hauptaufgabe der Beauftragten des Senats für Integration und Migration besteht darin, die Migrations- und Integrationspolitik des Senats von Berlin mitzugestalten und mit anderen Verwaltungen im Land Berlin abzustimmen. Da Integration eine Querschnittsaufgabe ist, das heißt alle Politikfelder und damit alle Senatsverwaltungen gleichermaßen hierzu für ihren Bereich Verantwortung tragen, obliegt der Integrations- und Migrationsbeauftragten die strategische Steuerung der gesamten Integrationspolitik Berlins.
Ab sofort ist folgendes Aufgabengebiet unbefristet zu besetzen:

Regierungsdirektor/-in bzw. Tarifbeschäftigte/-r - 16/25 (m/w/d)

Kennziffer: 16/25
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A15, E15
Teilzeit, Vollzeit
Bewerbungsfrist: 21.02.2025
Ihr Arbeitsgebiet:
Leitung des Referats I D „Migrations- und Flüchtlingspolitik“ Migrations- und Flüchtlingspolitik, EU-Politik und -Angelegenheiten, EU-Zuwanderung, nationale und ethnische Minderheiten, Ankommens- und Beratungsstrukturen im Land Berlin; Koordination des Themenfelds Arbeit für die Abteilung; Umsetzung von Förderprogrammen und Drittmittelprojekten.
Aufgabenschwerpunkte:
Fach- und Ressourcenverantwortung für die Erfüllung der referatsinternen Aufgaben, Wahrnehmung von Führungsaufgaben (Managementaufgaben); Verantwortung für die Personalplanung und -auswahl, den Personaleinsatz, die Personalbetreuung sowie die Personalentwicklung im Referat.
Sie bringen mit / Formale Voraussetzungen

  • Beamtinnen und Beamte, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstieg-samt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst des Laufbahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfüllen.
  • Bewerberinnen/Bewerber mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master/ Diplom (univ.) / Magister Artium) in den Studiengängen Rechts- (2. Staatsexamen), Politik-, Sozial-, Verwaltungs- oder Europawissenschaften, Soziologie.
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung /Verwaltungserfahrung (vorzugsweise im Bereich In-tegration / Migration).
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung kleinerer Arbeitsgruppen.
  • Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, die Stellenbesetzung auf Beförderungsbewerbende (Beamte und Tarif) zu beschränken.
  • Die derzeit mit den Aufgaben betraute Dienstkraft wird sich bewerben.

Wir bieten

  • Sicherheit und sinnvolles Arbeiten im Herzen Berlins
  • Tätigkeit bei dem größten Arbeitgeber der Stadt
  • Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatem
  • Vielfalt und Teamarbeit
  • Prävention und Unterstützung
  • Persönliche Entwicklung und neue Horizonte
  • Faire Bezahlung und weitere Vorteile
  • Patinnen/Paten-Programm für neue Beschäftigte
  • Mentoring-Programm für neue Führungskräfte

sofern gewünscht, werden Sie in Ihrer Führungsrolle von einem Mentor bzw. einer Mentorin unterstützt

Anforderungsprofil

Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Jan, ZS B 23 Ja
030 9028 1222
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich online über den Button „Jetzt bewerben!“ Laden Sie dort mindestens folgende Anlagen hoch: - Anschreiben - Lebenslauf mit tabellarischer Tätigkeitsübersicht - die Übersendung eines Bewerbungsfotos ist für den Auswahlprozess nicht erforderlich und erfolgt ggf. freiwillig - Nachweise der Studien- bzw. Berufsabschlüsse - bei Bewerberinnen und Bewerbern, die im öffentlichen Dienst tätig sind, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle) - eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnisses Sollte dies nicht vorliegen, leiten Sie bitte die Erstellung ein und weisen Sie hierauf in Ihrem Motivationsschreiben hin.
Hinweise:
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gle
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Regierungsdirektor/-in bzw. Tarifbeschäftigte/-r - 16/25

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstell., Int., Vielfalt und Antidiskriminier.
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.02.2025

Jetzt Job teilen