Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter:in für Grundstücksangelegenheiten und Gebäude (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeiter:in für Grundstücksangelegenheiten und Gebäude (m/w/d) Sachbearbeiter:in für Grundstücksangelegenheiten und Gebäude (m/w/d)KopfbereichArbeitFachwirt/in - VerwaltungSachbearbeiter:in für Grundstücksangelegenheiten und Gebäude (m/w/d)BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. KulturVollzeitBerlinab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: E9b

Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!
Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Jugend und Familie sucht ab sofort, unbefristet, eine:n

Sachbearbeiter:in für Grundstücksangelegenheiten und Gebäude (m/w/d)

Kennziffer: 130-4000-2024
Entgeltgruppe: E 9b, Teil I der Anlage A zum TV-L (Bewertungsvermutung)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Geplanter Einsatzort: Rathaus Weißensee
Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
Das bezirkliche Jugendamt besitzt in seinem Fachvermögen 120 Liegenschaften auf einer Gesamtfläche von ca. 600.000 Quadratmetern mit sozialer Infrastruktur. Für alle Themen rund um die Liegenschaften (u.a. Daseinsvorsorge, Vermietung, Vertragsgestaltung, Bewirtschaftung, Kostenleistungsrechnung, Koordination) sind Sie Ansprechpartner:in im Innen- und Außenverhältnis. Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die spannenden Aufgaben mit Ihrem Fachwissen und Engagement voranbringen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und Unterstützung im Team des Jugendamtes Pankow.

Formale Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom), bevorzugt in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft
  • oder ein vergleichbarer Abschluss, der mindestens dem DQR-Niveau 6 entspricht mit Inhalten, die das Arbeitsfeld betreffen, z.B. Bauingenieurwesen; Immobilienfachwirt:in
  • oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
  • oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. durch die Tätigkeit als Immobilienkauffrau /-mann)

Fachliche Anforderungen

  • Rechtskenntnisse insbes. im Bereich BGB-Mietrecht, Vermögensgesetze, GUV-Gesetzliche Unfallverhütungsvorschriften, AG KJHG, KitaG, Berliner Nachbarschaftsgesetz
  • Verwaltungsspezifische Standards, insbesondere GGO, AZG, VGG, Kita-Standards
  • IT-Kenntnisse (u.a. Word, Excel, Mailprogramm, Internet und speziell Alkis-Liegenschaftskataster)
  • Berufserfahrungen im Bereich Grundstücks- und Gebäudeverwaltung wünschenswert
  • Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kooperationsfähigkeit
  • Diversity-Kompetenz
  • Migrationsgesellschaftliche Kompetenz
  • Organisationsfähigkeit
  • Ziel- und Ergebnisorientierung
  • strukturiertes Handeln
  • Konfliktfähigkeit

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten

  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit)
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem (Link zum TV-L) Tarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
  • Jahressonderzahlung
  • eine gute Büroausstattung einschließlich des höhenverstellbaren Schreibtischs
  • einen Wasserspender zur freien Nutzung für alle Mitarbeiter:innen

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Richter
Tel.: 030 90295 - 7277

  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss)
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!

Hinweise:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2024.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben".
Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG
Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 - 2200 kontaktieren.
Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachwei
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter:in für Grundstücksangelegenheiten und Gebäude (m/w/d)

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur
Berlin
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 13.06.2024

Jetzt Job teilen