Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Allzuständigkeit (w/m/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeitung Allzuständigkeit (w/m/d) Sachbearbeitung Allzuständigkeit (w/m/d)KopfbereichArbeitDokumentensachbearbeiter/in (Bank)Sachbearbeitung Allzuständigkeit (w/m/d)Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, SE PersonalVollzeitBerlinab sofortunbefristetvor 3 TagenStellenbeschreibungVergütung: A8

Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle. Hier leben über 300.000 Menschen, deren Vielfalt die Stadt prägt und zu ihrer großen Anziehungskraft beiträgt. Auch das Bezirksamt Lichtenberg wertschätzt als Arbeitgeber diese Vielfalt und möchte sie in den eigenen Häusern fördern. Mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen ist das Bezirksamt einer der größten Arbeitgeber im Bezirk. Gemeinsam gestalten wir wichtige Lebensbereiche für die Bürgerinnen und erbringen an über siebzig Standorten die verschiedensten Dienstleistungen.
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für Bürgerdienste, Bürgerämter sucht zur Kennziffer: 3500/42801/019
ab sofort, unbefristet, eine engagierte

Sachbearbeitung Allzuständigkeit (w/m/d)

Besoldungsgruppe: A8
Vollzeit mit 40,00 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
Beschreibung:
Das Amt für Bürgerdienste ist die zentrale Anlaufstelle für zahlreiche Angelegenheiten der Lichtenberger Bürger*innen. Unter anderem erbringen wir im Wohnungsamt Leistungen nach dem Wohngeldgesetz sowie dem Bildungs- und Teilhabepaket, im Standesamt werden u.a. Beurkundungen von Personenstandsfällen im Rahmen von Geburten und Sterbefällen vorgenommen. Das Bezirkswahlamt ist für eine reibungslose Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen und Abstimmungen verantwortlich. Zur Verstärkung unseres Teams der Lichtenberger Bürgerämter suchen wir eine geeignete Person.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst Sie bringen mit:
Als Sachbearbeitung in Allzuständigkeit im Bürgeramt beraten die Bürger*innen zur Wahrnehmung von Ansprüchen und ihren Mitwirkungspflichten. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. das Führen des Melderegisters zum Zwecke der Rechtsdurchsetzung und Weitergabe von Informationen an Dritte (incl. der An-, Ab- und Ummeldung der Meldepflichtigen), die fachgerechte Entgegennahme, Vorprüfung und Weiterleitung von Anträgen anderer Leistungsämter, das Bearbeiten von Führerschein- und Kfz-Angelegenheiten, sowie das Bearbeiten von ausländerrechtlichen Angelegenheiten in Abgrenzung zur Ausländerbehörde. Sie führen das Pass- und Ausweisregisters und bearbeiten Pass- und Ausweisanträge.
Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

Sie bringen mit

  • die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst und Sie befinden sich in einem Dienstverhältnis zum Land Berlin.
  • Zum Zwecke der Personalentwicklung richtet sich die Ausschreibung vorwiegend an Bewerbende, die sich derzeit in einem Beamtenverhältnis auf Probe, z. B. Stadtsekretär*innen auf Probe befinden.
  • Bewerbungsberechtigt sind darüber hinaus ausschließlich Beförderungskandidatinnen und -kandidaten.
  • Allgemeine Kenntnisse des Verwaltungsrechts sowie umfangreiche Kenntnisse in relevanten Rechtsgebieten (z. B. Pass- und Ausweisrecht, Melderecht, Fahrerlaubnisrecht, Ausländerrecht)

Außerdem wünschen wir uns:

  • Allgemeine IT-Anwenderkenntnisse mit MS Office.
  • Unabdingbar ist eine ausgeprägte Kommunikations- und Dienstleistungsfähigkeit.
  • Sie verfügen über eine hohe Leistungsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, die Fähigkeit, nachvollziehbare und zeitnahe Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen.
  • Des Weiteren haben Sie eine hohe Kooperationsfähigkeit und die Fähigkeit, sich im Team einzubringen und mit anderen konstruktiv zusammenzuarbeiten.
  • Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Beamte:innen

Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss? Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter: https://www.kmk.org/service/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Aufgabengebiet auch in einem persönlichen Gespräch. Bitte entnehmen Sie eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen dem Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link „weitere Informationen“.

Was Sie bei uns erwarten dürfen:

  • Ihre Tätigkeit bei uns ist interessant und abwechslungsreich. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen.
  • Sie werden umfassend eingearbeitet. Für uns als Team des Bürgeramtes ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig.
  • Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot können Sie dafür nutzen.
  • Wir haben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z. B. Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestaltet.
  • Sie verfügen über 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhalten zusätzlich je einen arbeitsfreien Tag am 24. und 31. Dezember.
  • Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. Sie erhalten eine Hauptstadtzulage, ein bezuschusstes Firmenticket, eine jährliche Sonderzahlung sowie im Rahmen einer tariflichen Beschäftigung eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Sie werden zunächst umfassend in unserem Ausbildungsbürgeramt am Standort Große-Leege-Str. 103 in 13055 Berlin, mit einer sehr guten Verkehrsanbindung eingearbeitet, werden nach dessen Abschluss an einem anderen Bürgeramtsstandort eingesetzt. Bei Bedarf ist eine Aushilfe ebenfalls an einem weiteren

...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung Allzuständigkeit (w/m/d)

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, SE Personal
Berlin
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 26.06.2024

Jetzt Job teilen