Sachbearbeitung in der Wirtschaftsförderung
BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Abteilung Personal, Finanzen und Wirtschaft sucht
ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Sachbearbeitung in der Wirtschaftsförderung
KENNZIFFER
106/2025
ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
BEWERBUNGSFRIST
30.04.2025
BESOLDUNG/ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 4.064 - 5.886 (E11)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT: Rathaus Spandau
IHR AUFGABENGEBIET
Sachbearbeitung in der Wirtschaftsförderung
- Erstellung und Fortschreibung eines bezirklichen Wirtschaftsflächenkonzeptes
- Entwicklung, Begleitung, Fortschreibung eines bezirklichen Wirtschaftsflächenkonzeptes
- Analyse der tatsächlichen gewerblichen Flächennutzung im Bezirk
- Analyse und Weiterentwicklung von Szenarien zur gewerblichen Flächennutzung und Planungssituation
- Entwicklung räumlicher Strategien für die gewerbliche Entwicklung im Bezirk
- Entwicklung und Umsetzung eines Handlungskonzepts mit geeigneten Maßnahmen und Instrumenten zur Sicherung, Aktivierung und Schaffung von Gewerbeflächen
- Stellungnahmen zu B-Plänen und bauplanerischen Projekten mit Blick auf Gewerbeentwicklung im Bezirk
Stadtplanerische konzeptionelle Beschreibung von gewerblichen Belangen im Bezirk
- Strategische Entwicklung festschreiben
- Perspektivische Entwicklungen für stadt- und regionalplanerische Konzeptionen aufbereiten und aktiv vertreten
- Konzeption, Beantragung sowie Abwicklung von Förderanträgen für die infrastrukturelle Ertüchtigung von zu erschließenden gewerblichen Baufeldern
- Abstimmung mit allen bezirklichen Fachämtern und relevanten Senatsdienststellen zu infrastrukturellen Entwicklungsmaßnahmen für Gewerbe
- Förderungen kalkulieren, beantragen, überwachen und abwickeln
- Projektsteuerung für die übertragenen Aufgaben
- Terminüberwachung für die zugeordneten Aufgaben
- Klärung von Angelegenheiten des Vertrags- und Vergabewesens
- Haushaltsangelegenheiten für die übertragenen Aufgaben
- Beratung bei der Vorbereitung von Bauanträgen unter der Voraussetzung von gewerblichen und stadtplanerischen Aspekten
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d): FH-Studium bzw. Bachelorabschluss in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Architektur, Stadt- oder Regionalplanung oder Bauingenieurwesen
oder
gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten aufgrund entsprechender Berufserfahrung (mindestens drei Jahre) Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsameneuropäischen Referenzrahmens für Sprachen.
WIR BIETEN
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Bardtke ◼ Fachbereich Personalmanagement ◼ (030) 90279-2311
Frau Fleck ◼ Bereich Büroleitung ◼ (030) 90279-3351
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Jahn ◼ Wirtschaftsförderung ◼ (030) 90279-2272
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
HINWEISE
Bewerb
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.