Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung im Bereich Servicezentrum Eltern

Sachbearbeitung im Bereich Servicezentrum Eltern

Das Servicezentrum Eltern repräsentiert die tjfbg gGmbH als Vertragspartner für Eltern und als Vertragspartner für die bezirklichen Schulämter. Stelleninhaber tragen eine hohe Verantwortung für die Außenwahrnehmung des Unternehmens, für die vertragliche Absicherung der SPB-Finanzierung und für eine dienstleistungsorientierte Betreuung der Eltern in allen vertraglichen Angelegenheiten.
Das Servicezentrum Eltern ist Schnittstelle zwischen Eltern, koordinierenden Erziehern und bezirklichen Schulämtern. Stelleninhaber tragen eine besondere Verantwortung für die vertrauensvolle Zusammenarbeit der tjfbg mit ihren Partnern.
Die Servicezentrum Eltern sucht ab dem 01.04.2025 eine Sachbearbeitung (m/w/d) für die Mitarbeit im Team. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.

Ihre Aufgaben sind:

  • Registrieren von Verträgen für eine ergänzende Betreuung im ISBJ-Portal des Amtes,
  • Erfassen der Vertragsdaten mit ProV Hort und IBS6,
  • Abschließen von Essenverträgen und Anlegen sowie Ausgabe der RFID-Chipkarte,
  • Bearbeiten von Veränderungen der Betreuungszeiten sowie Kündigungen von Verträgen,
  • Schriftverkehr gegenüber Behörden, insbesondere bezirklichen Schulämtern.

Wir bieten Ihnen

  • unbefristete Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit,
  • Tarifgerechte Bezahlung,
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Kollegium und einem innovativem Träger,
  • Fachliche Begleitung und Beratung,
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung,
  • betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss,
  • Attraktive Benefits wie Mitarbeiterrabatte und -angebote (u.a. Vergünstigungen bei JobRad, JobTicket, corporate benefits,).

Sie bringen mit

  • Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung,
  • eine anderweitige Qualifikation, die Sie zur Wahrnehmung der oben genannten Tätigkeiten und Aufgaben befähigt,
  • eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, ● ein hohes Qualitätsbewusstsein,
  • Dienstleistungs- und kundenorientiertes Arbeiten verbunden mit ausgeprägter, Kommunikationsfähigkeit und souveränem Auftreten,
  • Anwendungsbereite Kenntnisse von Informations- und Kommunikationssystemen,
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (6.00 bis 16:00 Uhr),
  • Aufgeschlossenheit für innovative Ideen und Qualitätssicherung,
  • Zuverlässigkeit, genaue und zügige Arbeitsweise,
  • Aufgeschlossenheit für innovative Ideen und Qualitätssicherung
  • Spaß und Freude am Arbeiten in einem humorvollen Team.

Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben

Ansprechpartner

Susanne Strickert
(015120049845)
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungsende: 10.02.2025
Veröffentlicht am: 18.12.2024

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung im Bereich Servicezentrum Eltern

tjfbg gGmbH
Berlin
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 02.02.2025

Jetzt Job teilen