Sachbearbeitung im Bereich Zentrales, Personal und Vergaben der Abteilung IV (LADS)
Berlin heißt Vielfalt! Die Vielfalt der Kulturen und Lebensweisen machen die besondere Attraktivität der Metropole Berlin aus. Die Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (kurz LADS) setzt sich für eine demokratische Stadtkultur und ein wertschätzendes Miteinander ein. Dazu gehört auch, das Recht aller Menschen auf Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung durchzusetzen. Die Aufgaben der LADS sind dabei sehr breit gefächert. Genauso vielfältig ist das Team der LADS. Hier arbeiten Menschen mit unterschiedlichen beruflichen und biografischen Hintergründen zusammen.
Ab sofort ist in der Abteilung Antidiskriminierung und Vielfalt folgendes Aufgabengebiet unbefristet zu besetzen:
Sachbearbeitung im Bereich Zentrales, Personal und Vergaben der Abteilung IV (LADS)
Kennziffer: 39/25
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E10
Teilzeit, Vollzeit
Bewerbungsfrist: 08.05.2025
Ihr Arbeitsgebiet:
- Begleitung von Personalauswahlverfahren
- Abwesenheitsvertretung für Personalwirtschafts- und Organisationsangelegenheiten
- Vergabeangelegenheiten der LADS
- Aufgabengebietsübergreifende Tätigkeiten
Die weiteren Aufgabenschwerpunkte können Sie dem Anforderungsprofil unter ,,weitere Informationen“ entnehmen.
Sie bringen mit / Formale Voraussetzungen
- Bewerber/innen mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschafts-, oder Rechtswissenschaften
- oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
Wir bieten
- Sicherheit und sinnvolles Arbeiten im Herzen Berlins
- Tätigkeit bei dem größten Arbeitgeber der Stadt
- Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatem
- Vielfalt und Teamarbeit
- Prävention und Unterstützung
- Persönliche Entwicklung und neue Horizonte
- Patinnen/Paten-Programm für neue Beschäftigte
- Faire Bezahlung und weitere Vorteile
- Zugang zum Wohnungsmarkt in Berlin
erhalten Sie bei Bedarf über unsere Kooperation mit der
"Berlinovo Apartment"
Anforderungsprofil
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Josie Kelpin, ZS B 23.3
030 9028 2980
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich online über den Button „Jetzt bewerben!“
Laden Sie dort mindestens folgende Anlagen hoch:
- Anschreiben
- Lebenslauf mit tabellarischer Tätigkeitsübersicht (bitte fügen Sie kein Bewerbungsfoto bei)
- Nachweise der Studien- bzw. Berufsabschlüsse
- bei Bewerberinnen und Bewerbern, die im öffentlichen Dienst tätig sind, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle)
- eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis. (Sollte dies nicht vorliegen, leiten Sie bitte die Erstellung ein und weisen Sie hierauf in Ihrem Anschreiben hin.
Hinweise:
Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Willkommen sind Bewerbungen von Personen of Color, Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Menschen, die von Ableismus betroffen sind, und Menschen aller Altersgruppen.
Wir streben die Erhöhung des Anteils der Beschäftigten mit Migrationshintergrund entsprechend ihrem Anteil an der Bevölkerung an. Personen mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen, die anerkannt schwerbehindert oder diesem Personenkreis gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Ein Abschluss an einer ausländischen Hochschule gilt als abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung, wenn er in nicht reglementierten Berufen von der zuständigen staatlichen Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als dem deutschen Hochschulabschluss gleichwertig anerkannt wurde. In reglementierten Berufen sind die
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.