2025-069-55445 Sachbearbeitung im Fachbereich Hausinterne Dienste (m/w/d)
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt!
Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten .
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Finanzen, Personal und Bürgerdienste, Steuerungsdienst sucht ab sofort, unbefristet, eine
Sachbearbeitung im Fachbereich Hausinterne Dienste (m/w/d)
Kennzahl: 2025-069-55445
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A10, E10 (Bewertungsvermutungen)
Stellenbezeichnung: Stadtoberinspektor/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
- Fachbezogenes Anleiten von 12 Dienstkräften im Sachgebiet
- Koordination und Dienstplanung für den Einsatz der Hausmeister/innen und Transportarbeiter/innen für alle anfallenden Aufgaben und Tätigkeiten
- Abschluss und Abwicklung von Werk- und Kaufverträgen zur Durchführung der kleinen baulichen Unterhaltung der unmittelbaren Dienstgebäude sowie Auftragserteilung und -abwicklung im Zusammenhang mit den Rahmenverträgen für Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie rechtsgeschäftliche Vertretung im Rahmen der Anordnungsbefugnis
- Organisatorische und logistische Planung der Durchführung von hausinternen Umzügen innerhalb aller Bürodienstgebäude
- Organisatorische und logistische Planung sowie Begleitung der Durchführung von hausinternen Umzügen innerhalb aller Bürodienstgebäude
Vertragsmanagement
- Sicherstellung der Einhaltung lfd. Vertragsvereinbarungen, Fristenüberwachung, Ansprechpartner/in für den Sicherheitsdienstleister, Pförtnerdienste und des Reinigungspersonals
- Organisation und Durchführung von Raumvergaben, Nutzungsvereinbarungen für Räume und Flächen innerhalb der unmittelbaren Dienstgebäude in Zusammenarbeit und unter Beteiligung der behördlichen Stellen
- Überwachen von Zahlungseingängen / Forderungsmanagement
- Rechnungs- und Zahlungsabwicklungen
- Abwickeln v. Werk-/Kaufverträgen z. Durchführung der kleinen baulichen Unterhaltung
- Bearbeitung von allgemeinen Beschaffungsangelegenheiten
- Unterhaltung und Pflege des Wartungsvertrags „Dienstfahrräder“
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das unter „Weitere Informationen“ aufgerufen oder in der Fachabteilung (siehe Ansprechpartner/innen) angefordert werden kann.
Sie haben:
als Beamtin/als Beamter (m/w/d):
die Laufbahnbefähigung und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes.
- einen Fachhochschulabschluss (Bachelor of Arts-B.A.) in dem Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ (ehemals öffentliche Verwaltungswirtschaft) oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau/-mann für Büromanagement (bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation) oder Fachangestellte für Bürokommunikation jeweils verbunden mit einem entsprechenden Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder
- eine sonstige abgeschlossene Ausbildung verbunden mit einem entsprechenden Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder
- eine sonstige vergleichbare Ausbildung und eine langjährige Berufserfahrung in einem artverwandten bzw. vergleichbaren Aufgabengebiet mit einer Eingruppierung von mindestens E9 b.
(formale Anforderung)
Unsere Anforderungen
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.03.2025 .
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge unter Angabe der Kennzahl 2025-069-55445 als Datei bei:
1. ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),
2. einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf (das Beifügen eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich),
3. einen Nachweis über die geforderte Qualifikation,
4. aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse und
5. ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht.
Von der
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.