Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Landesinterne Registrierung von Asylbegehrenden

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten ist eine der jüngsten Behörden der Berliner Verwaltung. Es wurde 2016 als Folge des großen Zuzugs von geflüchteten Menschen aus aller Welt gegründet. Aktuell sind bei uns rund 600 Beschäftigte in unterschiedlichen Bereichen tätig. Wir begleiten Asylsuchende bei ihren ersten Schritten in Berlin und sind zuständig für ihre soziale Absicherung, medizinische Versorgung und angemessene Unterbringung. Wir planen und verwalten knapp 100 Unterkünfte für Geflüchtete in ganz Berlin und sorgen dort in Kooperation mit den Betreibern für gute bauliche und soziale Standards. Wenn Sie eine Aufgabe mit hoher gesellschaftlicher Relevanz suchen und interkulturell arbeiten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten sucht ab sofort für mehrere befristete Stellen (bis 31.12.2025):
Sachbearbeitung (w/m/d) Landesinterne Registrierung von Asylbegehrenden
Kennziffer: I 2/2025
Entgeltgruppe: EG 6 TV-L
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (vollzeitnahe Teilzeit ist ggf. möglich)
Bewerbungsfrist: 21.02.2025

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Erstregistrierung von Asylbegehrenden an den Standorten Bundesallee 171 und Oranienburger Straße 285
  • Aufnahme von personenbezogenen Daten für den Ankunftsnachweis
  • erkennungsdienstliche Behandlung über die Personalisierungsinfrastrukturkomponente (PIK)
  • Erstellen von Fotos
  • Bestandsabfrage bei der Zentralen Verteilseite des Bundesamtes für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg
  • Erstmeldungen, Abgabemeldungen bzw. Änderungsmeldungen und Zuständigkeitserklärungen im Ausländerzentralregister (AZR)
  • Ausstellung des Ankunftsnachweises bzw. der Anlaufbescheinigung
  • Inverwahrnahme von Papieren und sonstigen Dokumenten
  • Terminvergaben
  • Aufnahme von personenbezogene Daten für die Meldung als illegal eingereiste Personen nach § 15a AufenthG
  • Verteilung und Bescheiderteilung über die Verteilung;
  • Weiterleitung von Asylbegehrenden und von unerlaubter eingereister Personen nach dem AufenthG
  • Bearbeitung von Einzelvorgängen inkl. Abschlussvermerk und Abgabe an das Archiv
  • Beantwortung von Anfragen/ Mitteilung an Rechtsanwälte mittels Formbriefen
  • Kurzinformation (Hinweise) an Kunden zum organisatorischen Verfahrensablauf
  • Heimunterbringung in der Sonderaufnahme durch Ausfertigung einer Kostenübernahme, Buchung bzw. Veranlassung der Buchung einer Bahnfahrkarte,

Kosten der Nahverkehrsbeförderung; Ausgabe von Fahrscheinen mit Listenführung

  • Rechnungsprüfung
  • Postbearbeitung

Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden.
Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.
Sie haben...
als (Tarif-) Beschäftigte*r:
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten / Kaufmann/frau für Büromanagement (ehem. Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Bürokaufmann/-frau,
Fachangestellte/r für Bürokommunikation)
oder
abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
oder
Gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
(ergeben sich u.a. aus beamten- und tarifrechtlichen Vorschriften)

Wir bieten

eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt
Berlin mitgestalten können.
die Möglichkeit, Ihre Hard und Soft Skills weiterzuentwickeln, indem Sie unser vielfältiges Angebot an Weiterbildungen , Seminaren und Coachings nutzen.
beste Voraussetzungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance , durch das Angebot von verschiedensten Teilzeitmodellen und abhängig vom Arbeitsgebiet gleitender Arbeitszeit und auch Homeoffice.
betriebliches Gesundheitsmanagement mit Beratungsangeboten und Aktivitäten zur Prävention und Wiedereingliederung nach Krankheit.
ein Arbeitsumfeld, in dem Toleranz und Vielfalt gelebt werden, was wir mit unserem Beitritt zur Charta der Vielfalt aktiv fördern.
Klare Strukturen und zugleich Raum, innovative Wege zu gehen, wofür wir 2021 zum Thema „agile Transformation“ mit dem Berliner Verwaltungspreis in der Kategorie Personalmanagement ausgezeichnet wurden.
ein vergünstigtes BVG -Firmenticket mit Hauptstadtzulage.
einen vorteilhaften Zugang zum Berliner Wohnungsmarkt durch unseren Kooperationsvertrag mit „Berlinovo Apartment“ im Rahmen „Beschäftigtenwohnen“.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte,
bezogen auf das Bewerbungsverfahren, an Frau Pahlke, Tel.: 030 90225 1013
bezogen auf das Arbeitsgebiet, an Frau Dr. Schäfer, Tel.: 030 90225 2302
Bewerbungsprozess:
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte innerhalb der angegebenen Frist mit Klick auf den untenstehenden Button "Jetzt bewerben!" über das Karriereportal der Berliner Verwaltung. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespe
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung Landesinterne Registrierung von Asylbegehrenden

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.02.2025

Jetzt Job teilen