Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Ordnungswidrigkeiten und belastende Verwaltungsakte (m/w/d)

MANAGEN. INFORMIEREN. UNTERSTÜTZEN.
Sie möchten den Bezirk vom Schreibtisch aus verändern? Kommen Sie ins Team und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Ordnungsamt sucht unter der Kennziffer: 3400/17
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet , eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als

Sachbearbeitung Ordnungswidrigkeiten und belastende Verwaltungsakte (m/w/d)

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A10 LBesG, E9b TV-L
Vollzeit
Dienstort: Premnitzer Str. 11/13, 12681 Berlin

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren für alle dem Ordnungsamt zugeordneten Rechtsgebiete in Allzuständigkeit sowie Bearbeitung eines speziellen Fachgebietes inklusive der Einspruchsbearbeitung
  • Bearbeitung von Straftaten zur Abgabe an die Staatsanwaltschaft
  • Durchführung und Überwachung der Vollstreckungsmaßnahmen
  • Durchführung von Verwaltungsverfahren im Rahmen der Allzuständigkeit und für ein spezielles Fachgebiet inkl. Erlass belastender Verwaltungsakte
  • Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Bearbeitung sonstiger fachspezifischer Angelegenheiten - z. B. sonstige Stellungnahmen, Registratur, Statistik
  • Erteilung von Verwarnungsgeldern nach § 56 OWiG
  • Gelderheber*in für unbare Zahlungen entsprechend § 70 AV LHO Nr. 36.5 und 36.6

Sie bringen mit

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 1. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
  • Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung oder ein Studiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder
  • Abschluss des Verwaltungslehrgang II
  • Berufserfahrung auf dem Gebiet der Bearbeitung ordnungsbehördlicher Angelegenheiten und / oder Verwaltungserfahrung

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
  • 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gleitzeit)
  • Attraktive Vergütung nach dem gültigen TV-L oder LBesG
  • Eine jährliche Sonderzahlung
  • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Attraktives Fortbildungsangebot in der Dienstzeit, auch während der Probezeit
  • Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie externe Sozialberatung
  • Die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen

Vollständige Bewerbungsunterlagen:

Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:

  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
  • Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
  • Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland

Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Um Ihnen ggf. zeitnah eine Einladung zum Vorstellungsgespräch übermitteln zu können, geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben sowohl eine Mobilfunknummer (sofern vorhanden) als auch eine E-Mailanschrift (sofern vorhanden) an. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 10.03.2025 über den untenstehenden Button.
Ansprechperson für das Aufgabengebiet und das Bewerbungsverfahren :
Name: Frau Leona Kuhl
E-Mail: leona.kuhl@ba-mh.berlin.de
Hinweise:
Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf werden Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Mensc
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung Ordnungswidrigkeiten und belastende Verwaltungsakte (m/w/d)

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Serviceeinheit Personal
Berlin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.02.2025

Jetzt Job teilen