Sekretär/in der Abteilungsleitung VI (m/w/d)
Kurzinfo
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
14.03.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
04/25
Kontakt
Frau Kalinova
Telefon: 03090262157
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Entgeltgruppe: E 8 TV-L
Besetzbar: ab sofort
Befristung:
Die Stelle istbefristet für die Dauer der Elternzeitder Stelleninhaberin nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz bisvoraussichtlich10.06.2026.
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
(eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Vorzimmertätigkeiten (Abwicklung des E-Mail-Verkehrs, Postbearbeitung und interne Postverteilung, Terminsteuerung und -überwachung, Terminvorbereitungen, Telefon- und Besuchermanagement, Datenbankpflege, Materialverwaltung und - bestellung, Ablage und Aktenführung)
- Selbstständige Bearbeitung, Steuerung und Verwaltung von Korrespondenz, elektronischer Korrespondenz sowie von Geschäftsvorgängen
- Erfassung, Zuordnung und Fristenkontrolle von parlamentarischen Anfragen und Berichtsaufträgen
- Vorbereitung/Zusammenstellen von Unterlagen für die Abteilungsleitung zur Teilnahme an verwaltungsinternen und externen Terminen, Sitzungen, Konferenzen, etc.
- Führen der Abwesenheitslisten und Urlaubslisten der Abteilung, sowie die Bearbeitung von Dienstreisen (Beantragung, Buchung/Aufstellung für die Abrechnung)
- Sonderaufgaben der Abteilungsleitung
Anforderungsprofil
Sie bringen mit
Tarifbeschäftigte:
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbar
- oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I.
Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button„weitere Informationen“abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
- die Möglichkeit,Beruf und Familie zu vereinbaren, indem Sieflexibel in Teilzeit und auch mobil arbeiten können(Die Senatskanzlei wurde am 07.12.2023 mit demGütesiegel "familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA)"ausgezeichnet.)
- vielfältige Gesundheitsangebote, bei denen Sie an verschiedenen sportlichen Aktivitäten und am Chor teilnehmen können sowie die Nutzung einer kostenfreien externen Sozialberatung
- ein kollegiales Arbeitsklimain einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der Studien- bzw. Berufsabschlüsse (bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten; weitere Informationen erhalten Sie bei derZentralstelle für ausländisches Bildungswesen)
- aktuelle dienstliche Beurteilungen/Arbeitszeugnisse (sollte keine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie, die Erstellung einzuleiten)
- die Übersendung eines Passfotos ist nicht erforderlich
- Angehörige des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle als separates Schreiben
- ggf. bei Angabe der Schwerbehinderung: Nachweis der Schwerbehinderungoder Gleichstellungsbescheid
Hinweise:
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Berliner Karriereportal.
Weitere Informationen
- Stellenangebot (PDF-Dokument)
- Stellenangebot (HTML-Seite)
Kartenansicht
Newsletter abonnieren
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter Verwaltungsaufgaben eBau (m/w/d)
- Sachbearbeiter Ordnungsamt (m/w/d)
- mehrere Bürosachbearbeiterinnen / Bürosachbearbeiter für die Besoldungsabrechnung (m/w/d); BVA-2025-031
- Sachbearbeitung Finanzverwaltung/Gebühreneinzug (m/w/d)
- Bürosachbearbeitung (m/w/d) im Referat 4B 4 "Rechtsangelegenheiten ÖGD und Pharmazie"
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.
LinkedIn
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.