Sozialarbeiter:in (m/w/d) für die Beratungsstellen „Pflege in Not“ und "echt unersetzlich" gesucht
Sozialarbeiter:in (m/w/d) für die Beratungsstellen „Pflege in Not“ und "echt unersetzlich" gesucht
Veröffentlicht am 27.03.2025.
„Pflege in Not“ ist eine berlinweite Beratungsstelle bei Konflikten und Gewalt in der Pflege. Ratsuchende erhalten Unterstützung und Beratung bei Überlastung, in Krisen, bei Gewaltsituationen oder bei Konflikten und Beschwerden.
Die Beratungsstelle "echt unersetzlich" berät berlinweit Jugendliche und junge Erwachsene, die kranke Angehörige haben und viel Verantwortung in der Versorgung oder der Familie übernehmen. Sie erhalten Beratung in vielen Lebensthemen sowie konkrete Tipps und Hilfen.
Das Diakonische Werk Berlin Stadtmitte e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sozialarbeiter:in (m/w/d) oder eine Person mit vergleichbarer Qualifikation für die Beratungsstellen „Pflege in Not“ und „echt unersetzlich“.
Der Beschäftigungsumfang kann in Teil- oder Vollzeit erfolgen - bis zu 39,4 Wochenstunden.
Eigenschaften
Arbeitsort:
Bergmannstraße 44, 10965 Berlin
Bundesland/Ausland:
Berlin
Stellenumfang:
Verhandelbar
Befristung:
Zunächst befristet aufgrund der jährlichen Projektfinanzierung bis zum 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung.
Voraussetzung:
Keine bestimmte Konfession notwendig
Aufgabenbeschreibung
- Telefonische und persönliche Beratung von pflegenden Angehörigen, Pflegebedürftigen, Beschäftigten in der Pflege und weiteren von konflikthaften Situationen betroffenen Personen im Pflegekontext
- Persönliche, telefonische und Onlineberatung von Young Carers
- Dokumentation der Arbeit
- Fortbildungen für sowie Beratung von Fachkräften und Beschäftigten in der Pflege
- Öffentlichkeitsarbeit (Schwerpunkt Social Media)
- Netzwerkarbeit
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder ähnliche Qualifikation schwerpunktmäßig im Bereich Pflege
- Erfahrung in der (Pflege-)Beratung
- wertschätzende Einstellung gegenüber rat- und hilfesuchenden Klient:innen
- Flexibilität und Belastbarkeit sowie konstruktive Zusammenarbeit im Team
- Engagement für das Thema
- Affinität für Social Media
Wir bieten
- Arbeit in einem innovativen Team mit flachen Hierarchien
- Vergütung in Anlehnung an den kirchlichen Tarifvertrag
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket und Fahrradleasing Telefonische Auskünfte gibt Ihnen die Projektleitung Mara Rick unter (030) 69 59 88 98.
Kontakt zum Arbeitgeber
Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V.
Alt-Moabit 23a
10559 Berlin
Deutschland
Frau Mara Rick
Telefon: (030) 69 59 88 98 69 59 88 98)
E-Mail: bewerbung@dwbsm.de
Bewerbung
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
bewerbung@dwbsm.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.