Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiter*in mit abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik in einer Notunterkunft für Eltern mit ihren

Sozialarbeiter*in mit abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik in einer Notunterkunft für Eltern mit ihren minderjährigen Kindern

Veröffentlicht am 24.03.2025.
Seit rund 30 Jahren leisten wir im Herzen Berlins vielfältige Unterstützungsangebote. Als diakonischer Träger und Teil der Evangelischen Kirche setzen wir uns ein für eine gerechte, nachhaltige und solidarische Gesellschaft. In der Gemeinschaft von 380 Mitarbeitenden sehr unterschiedlicher kultureller und religiöser Prägung bilden, beraten und begleiten wir Menschen in ihrer ebenso großen Vielfalt auf ihrem Lebensweg. Ein transparenter und partizipativer Führungsstil sowie klare Entscheidungskompetenzen sind uns wichtig.
Die Notunterkunft für wohnungslose Familien mit 30 Plätzen ist ein Projekt des Integrierten Sozialprogramms des Landes Berlin und hat den Auftrag von Wohnungslosigkeit betroffenen Familien schnell und unbürokratisch eine Unterkunft (Grundversorgung, Gesundheit, Hygiene) zu sichern. Für die Ergänzung unseres Teams in der Wrangelstr. 12, in 10997 Berlin-Kreuzberg, suchen wir eine:n Sozialarbeiter:in

Eigenschaften

Arbeitsort:
Wrangelstraße 12, 10997 Berlin
Bundesland/Ausland:
Berlin
Stellenumfang:
Vollzeit
Befristung:
Zunächst befristet bis zum 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung
Voraussetzung:
Keine bestimmte Konfession notwendig

Aufgabenbeschreibung

  • Niedrigschwellige Beratung wohnungsloser Familien
  • Vorabklärung eines möglichen Jugendhilfebedarfs
  • Einschätzung zu Kinderschutzaspekten (Kindeswohlgefährdung)
  • Beratung im Bereich des SGB VIII u. a. Sozialgesetzbüchern (SGB II, SGB XII)
  • Zusammenarbeit mit Jugend-, Gesundheits- und Sozialämtern sowie mit Beratungsstellen (Erziehungs- und Familienberatung, Migrationsberatung)
  • Vermittlung von Familien an Behörden, Fachberatungsstellen, Familientreffpunkte und Jugendbildungseinrichtungen
  • Kooperation und Vernetzung im Bereich der Jugendhilfe
  • Konzeptweiterentwicklung, Dokumentation (EDV-gestützt)
  • Erhebung von Daten, Erstellen von Statistiken und Jahresberichten
  • Gremienarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
  • Interkulturelle Arbeit (ggf. Fremdsprachenkenntnisse)

Voraussetzungen

Sozialarbeiter*in mit abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik
Wir wünschen uns:

  • Eine*n engagierte*n Kolleg*in mit einer positiven Arbeitshaltung und einem wertschätzenden Umgang mit den Familien in der Notunterkunft

Wir bieten

· Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit (zunächst befristet bis zum 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung)
· Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und erfahrenen Team
· Kollegialer Austausch und Unterstützung
· Teilnahme an Fortbildungen
· Vergütung in Anlehnung an den kirchlichen Tarifvertrag (TV EKBO)
· Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
· 30 Urlaubstage plus freie Tage am 24.12. und am 31.12.
· Zuschuss zum ÖPNV-Ticket

Kontakt zum Arbeitgeber

Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V.
Alt-Moabit 23a
10559 Berlin
Deutschland
Frau Viola Schröder
Telefon: 030 610 732 56
E-Mail: bewerbung@dwbsm.de

Bewerbung

Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
bewerbung@dwbsm.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialarbeiter*in mit abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik in einer Notunterkunft für Eltern mit ihren

Evangelische Kirche von Westfalen
Berlin
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.03.2025

Jetzt Job teilen