Sozialarbeiter*in Team Vollzeitpflege (m/w/d)
Von Platte bis Schloss, Bucht bis Baulücke, Raver bis Rentner in unserem Bezirk ist alles drin. Und wo alles drin ist, gibt‘s richtig was zu tun. Darum kümmern sich bei uns über 2.300 Menschen um die Anliegen von mehr als 310.000 Lichtenberger:innen und machen so den Bezirk für alle ein Stück besser.
Unsere Aufgaben sind so abwechslungsreich wie der Bezirk selbst, doch eines haben alle Aufgaben gemeinsam: Sie tragen dazu bei, Lichtenberg lebenswerter zu gestalten. Wir krempeln die Ärmel hoch und packen’s an und gestalten einen Bezirk, in dem man gerne lebt. Wir suchen deshalb Menschen, die unseren Bezirk voranbringen wollen und denen es nicht egal ist, für wen oder was sie arbeiten.
Aktuell sucht das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Jugendamt, Regionaler Sozialpädagogischer Dienst zur Kennziffer: 4040/42801/061
ab dem 01.04.2025, unbefristet, einen engagierten
Sozialarbeiter*in Team Vollzeitpflege (m/w/d)
Entgeltgruppe: S14 Teil II Abschnitt 20.4 TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
Beschreibung:
Das Jugendamt engagiert sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen und unterstützt Familien in Erziehungsfragen, bei finanziellen Anliegen und in schwierigen Lebenssituationen. Es hat vielfältige Aufgaben, die darauf abzielen, sicherzustellen, dass junge Menschen gesund aufwachsen, sich gut entwickeln und vor Gefahren geschützt werden. Dabei arbeitet es oft eng mit anderen Institutionen, Fachkräften und Ehrenamtlichen zusammen, um optimale Bedingungen für eine gesunde Entwicklung junger Menschen zu schaffen.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Als Sozialarbeiter*in in der Vollzeitpflege beraten und betreuen Sie Kinder und Jugendliche in Vollzeitpflege und nach Beendigung der Vollzeitpflege im Prozess der Verselbständigung oder in anderen Hilfeformen nach dem SGB VIII. Der Beratungs- und Betreuungsprozess er-fordert einen sicheren Umgang mit dem Wissen über die rechtliche und psychosoziale Situation der Kinder und Jugendlichen in langfristigen Unterbringungen. Sie nehmen u.a. folgende Aufgaben wahr: • Vorbereitung, Prüfung und Durchführung familienunterstützende Maßnahmen und Hilfen zur Erziehung in und außerhalb der Pflegefamilie • Einleitung Schutz- und Hilfemaßnahmen für gefährdete Minderjährige in Pflegefamilien • Beratung in Krisensituation Bsp. in Fragen des Kindeswohls • Vermittlung von Hilfen in Fragen Trennung, Scheidung, Umgangsgestaltung • Zusammenarbeit mit dem Familien- und Vormundschaftsgericht, insbesondere bei gutachterlichen Stellungnahmen
Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
Wir bieten Ihnen
- Ihre Tätigkeit bei uns ist interessant und abwechslungsreich. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen.
- Sie werden umfassend eingearbeitet. Für uns ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig.
- Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot können Sie dafür nutzen.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Arbeits- und Privatleben in Balance zu halten. Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, z. B. durch gleitende Arbeitszeit und Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten.
- Wir haben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z. B. Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestaltet.
- Sie verfügen über 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhalten zusätzlich je einen arbeitsfreien Tag am 24. und 31. Dezember.
- Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. Sie erhalten eine Hauptstadtzulage, ein bezuschusstes Firmenticket, eine jährliche Sonderzahlung sowie im Rahmen einer tariflichen Beschäftigung eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie arbeiten am Standort Große-Leege-Str. 103, 13055 Berlin
Sie bringen mit
- Eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fach-hochschul-Diplom) der Fachrichtung Soziale Arbeit jeweils mit staat-licher Anerkennung
- Vergleichbare Qualifikation: eine nachweisbare gleichwertige Tätigkeit und Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenfeld (Nachqualifi-kation nach AASoz oder Gem-GleichSoz)
- berufliche Erfahrungen in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern
- Umfassende Rechtskenntnisse im BGB insbesondere Familien- und Kindschaftsrecht, Jugend- und Sozialhilferecht, Verwaltungsrecht/ Verwaltungsverfahrensrecht, SGB VIII
- allgemeine methodische Kenntnisse zu Deeskalationsstrategien, der Gesprächsführung, zur Sozialraumorientierung sowie zur Netzwerk- arbeit
- allgemeine Kenntnisse im Datenschutzrecht (z.B. Berliner Datenschutzgesetz, Bundesdatenschutz-gesetz, EU-Datenschutzgrundverordnung)
- unabdingbar ist die Fähigkeit, vorausschauend zu planen und zu strukturieren und entsprechend zu agieren.
- eine hohe Leistungs- und Lernfähigkeit, eine gute Ziel- und Ergebnisorientierung sowie die Fähigkeit, zeitnahe und nachvollziehbare Ent-scheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen
- die Fähigkeit, den zur Verfügung stehenden Handlungsrahmen aktiv auszufüllen
- Des Weiteren weisen Sie eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, eine sehr gute Dienstleistungsorientierung, eine ausgeprägte Diversity-Kompetenz sowie eine Migrationsgesellschaftliche Kompetenz in ihrer Arbeitstätigkeit nach.
Ansprechpartner*in für Ihre Fragen:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Anne Richte
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.