Zum Hauptinhalt springen

Stellvertretenden Leiter (m/w/d)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
16.03.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst

Kontakt

Frau Münch
Telefon: 030 18580 9621
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Bundesministerium der Justiz und die Bundesnotarkammer in Berlin
suchen ab sofort
für das Prüfungsamt für die notarielle Fachprüfung bei der Bundesnotarkammer
eine stellvertretende Leiterin oder einen stellvertretenden Leiter (m/w/d).
Die Stelle ist in Teilzeit mit einem Umfang von 50 bis höchstens 70 % zu besetzen. Die stellvertretende Leiterin oder der stellvertretende Leiter des Prüfungsamtes wird im Einvernehmen mit den Landesjustizverwaltungen des Anwaltsnotariats nach Anhörung der Bundesnotarkammer durch das Bundesministerium der Justiz für die Dauer von fünf Jahren bestellt (§7g Absatz3 Bundesnotarordnung). Anstellungskörperschaft ist die Bundesnotarkammer und Dienstort ist Berlin. Die Bundesnotarkammer ist in das Bewerbungsverfahren einbezogen.
Das notarielle Prüfungsamt ist für die Organisation und Durchführung der notariellen Fachprüfung im Bereich des Anwaltsnotariats verantwortlich. Es bestellt die Prüferinnen und Prüfer und stimmt die Durchführung der dezentral organisierten Prüfungen mit regionalen Notarkammer, Gerichten und Justizbehörden ab.
Die zu besetzende Stelle umfasst folgende Aufgaben:

  • Organisation des Geschäftsbetriebs des Prüfungsamtes einschließlich Fragen der Beschaffung und der Haushaltsführung;
  • Abstimmung mit dem Verwaltungsrat des Prüfungsamts, der Bundesnotarkammer und der Aufgabenkommission;
  • Abstimmung der Durchführung der Prüfungen im direkten Kontakt mit der Leitung sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der regionalen Notarkammern, Gerichten und Behörden;
  • Entscheidung über die Zulassung zur Prüfung, über die Folgen von Verstößen gegen die Prüfungsordnung und über Widersprüche gegen Prüfungsentscheidungen;
  • Vertretung des Prüfungsamtes im gerichtlichen Verfahren, soweit dieses nicht durch seinen Leiter vertreten wird;
  • Organisation der Erteilung und Ausfertigung der Prüfzeugnisse.

Anforderungsprofil

  • Befähigung zum Richteramt gem. § 5 DRiG und ein Ergebnis von mindestens 15 Punkten in beiden Staatsexamina zusammen;
  • Mehrjährige Verwaltungserfahrung, wünschenswert ist dabei insbesondere auch Erfahrung mit der Arbeitsweise von Selbstverwaltungskörperschaften;
  • Planerische Fähigkeiten, besonderes Organisationsgeschick und Fähigkeit zu strukturiertem und zielorientiertem Vorgehen;
  • Erfahrung im öffentlichen Haushaltsrecht;
  • Verständnis der notariellen Praxis;
  • Wünschenswert sind Kenntnisse des Prüfungsrechts und des notariellen Berufsrechts;
  • hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsstärke verbunden mit einem kooperativen Führungsstil;
  • Bereitschaft zu selbständigem und flexiblem Arbeiten sowie zu Dienstreisen, etwa zu den regionalen Prüfungsorten;
  • hohe Belastbarkeit, auch bei gesteigertem Arbeits- und Termindruck.

Wir bieten

  • eine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe;
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten;
  • ein flexibles und dynamisches Arbeitsumfeld;
  • Möglichkeit der Führung in Teilzeit;
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung;
  • teilweises mobiles Arbeiten
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (voraussichtlich Angleichung der Besoldung eines Bundesbeamten der Besoldungsgruppe A 15);
  • Zusatzleistungen wie z.B. regelmäßige Firmenevents (z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier, After-Work, Firmenlauf) sowie freie Getränke;
  • eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung an zentralem Standort im Herzen Berlins.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer Einwanderungsgeschichte, Ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Ihrer geografischen, kulturellen und sozialen Herkunft oder Ihrer geschlechtlichen Orientierung und Identität. Die Auswahl wird allein aufgrund der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung getroffen.
Das Bundesministerium der Justiz und die Bundesnotarkammer haben sich die berufliche Förderung von schwerbehinderten Menschen und die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Frauen werden nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 16. März 2025. Richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugniskopien (Reifezeugnis, Prüfungszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen) per E-Mail an das Postfach rb1@bmj.bund.de.
Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich bei der Bundesnotarkammer im Zeitraum vom 31.März bis 2. April 2025 statt.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen das Referat RB1 und Frau Münch als Ansprechpartnerin unter der Rufnummer (030) 18580 - 9621 gern zur Verfügung.
Wir verarbeiten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren (einschließlich Interview und Auswahlprüfung) ausschließlich solche personenbezogenen Daten, die für das konkrete Auswahlverfahren erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.bmj.de/datenschutzbelehrung-bewerbungsverfahren.de.

Weitere Informationen

  • Stellenangebot (PDF-Dokument)

Kartenansicht

Newsletter abonnieren

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"

  • Voll­ju­rist (W/M/D) Per­so­nal­be­reich
  • Fach­be­reichs­lei­tung (m/w/d) Fi­nan­zen
  • Lei­te­rin / Lei­ter Stel­len­plan und Auf­ga­ben­ma­na­ge­ment (w/m/d)
  • De­zer­nent V-Job­cen­ter (m/w/d)
  • Lei­tung des Am­tes für Stadt­ent­wick­lung und Um­welt (m/w/d)

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.
LinkedIn

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Stellvertretenden Leiter (m/w/d)

Bundesministerium des Innern
Berlin
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.02.2025

Jetzt Job teilen