Tarifbeschäftigte/-r im allgemeinen Justizvollzugsdienst der JVA Plötzensee
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.
Werden auch Sie ein Teil und bewerben Sie sich.
Wir suchen ab sofort, befristet für ein Jahr, mehrere
Tarifbeschäftigte/-r im allgemeinen Justizvollzugsdienst der JVA Plötzensee (m/w/d)
Kennziffer: 09/2025
Besoldungsgruppe: E4
Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Unterstützung des allgemeinen Justizvollzugsdienstes bei der Sicherstellung von Sicherheit und Ordnung und der täglichen Abläufe innerhalb der Anstalt
- Begleitung von Gefangenengruppen, Aufsicht der Freistundenhöfe und Außensicherung
- Kontrollen der Besuchenden und Aufsicht der Besuche
- Nachtstreifen
- Durchsuchen von ein- und ausfahrenden Fahrzeugen und Begleitung von Fahrzeugen auf dem Anstaltsgelände
- Aufsicht in Betrieben der JVA
Sie erfüllen...
- Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikel 116 des Grundgesetzes oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates, Island, Lichtenberg, Norwegen oder der Schweiz
- Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder EBBR / BBR / Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung (die Dienstzeit von Soldaten/-innen ab SaZ 4 wird anerkannt)
- Durchschnittliche körperliche Belastbarkeit
- Alter bei Einstellung mindestens 18 Jahre
- keine strafrechtlichen Vorbelastungen
- Teilnahme am Schicht- und Wechseldienst
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprä-gungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches in der Ausschreibung über dem Button „weitere Informationen“ einzusehen ist.
Wir bieten
- ein vergünstigtes Firmenticket bzw. eine Hauptstadtzulage in Höhe von 150,- Euro
- eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- ein umfangreiches, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. eine Stunde Gesundheitssport pro Woche unter Anrechnung auf die Arbeitszeit)
- eine Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 109,50 Euro monatlich
- sehr gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit S-Bahn, dem Auto, dem Bus
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Arbeits- und Ausbildungsbetriebe in der JVA Plötzensee (u.a. Kfz-Werkstatt, Gärtnerei etc.)
Allgemeine Hinweise:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Personen of Color und/oder mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt,
sich zu bewerben.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei bestehender Unterrepräsentanz und gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.
Achtung: Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund möchten wir Sie über die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und Ihre daraus entstehenden Rechte aufklären und damit unseren Informationspflichten nach Artikel 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nachkommen. Die JVA Plötzensee Berlin verwendet zur Erfüllung Ihrer gesetzlichen Pflichten auch im Bewerbungsverfahren personenbezogene Daten. Die Datenschutzerklärung ist unter nachfolgendem Link einzusehen:
Eine Höhergruppierung in die EG 6 TV-L ist, nach Ablauf einer drei bis maximal sechsmonatigen Einweisung- und Einarbeitungszeit sowie entsprechender Aufgabenübertragung, möglich.
Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Ansprechpartner rund um das Aufgabengebiet:
Herr Jahncke, Leiter des allgemeinen Vollzug
Tel.: 030 90144 2270
Ansprechpartner rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Brodowsky, Leiterin der Serviceeinheit Personal
Te.: 030 9014-2211 oder Stellenwirtschaft@jvapls.berlin.de
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis (über den höchsten erreichten Schulabschluss)
- ggf. Nachweise des Berufsabschlusses (Aschlusszeugnis der Berufsschule sowie Prüfungszeugnis)
Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, bitte ich Sie, eine aktuelle dienstliche Beurteilung und Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die „Teilakte Personalentwicklung“ Ihrer Personalakte zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an. Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile.
Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.05.2025.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Stelle unter: www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-ploetzensee/
Informationen zum Berliner Justizvollzug unter: www.berlin.de/justizvollzug/
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.